

Bald auch in Microsoft Teams: individuelle Emojis und Slash-Befehle
Andere Co-Working-Apps haben sie schon lange, jetzt sollen sie auch in Microsoft Teams Einzug halten: firmeneigene Emojis und Slash-Befehle.
Teams-Administratoren legen fest, welche User das Recht haben, eigene Emojis hochzuladen oder zu löschen. Das neue Feature wird laut Microsoft im Juni in einer öffentlichen Testversion verfügbar sein. Die reguläre Ausrollung ist im Juli zu erwarten.
Weitere Neuerungen: Slash-Befehle, KI-generierte Bilder und Code-Tools
Tools für KI-generierte Bilder sind sehr beliebt. Im Sommer wird eines direkt in Teams aufrufbar sein. Microsoft integriert die hauseigene KI-Bilder-App «Designer». Du kannst sie nutzen, indem du «Designer» mit @ taggst und dann dein gewünschtes Bild beschreibst. Andere Personen im Chat können die generierten Bildvorschläge sehen und daran mitarbeiten.
Wenn du viel mit Code arbeitest, soll dir Teams das Leben bald etwas einfacher machen. Für verlinkten Code wird es eine Vorschau geben. Außerdem wirst du die Möglichkeit haben, Code-Blöcke in Teams zu posten, die du zur Bearbeitung durch andere freigeben kannst.
Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen