News & Trends

Android-Apps, Live-Untertitel und mehr: die wichtigsten Neuerungen vom Windows 11 2022 Update

Jan Johannsen
22.9.2022

Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung von Windows 11 hat Microsoft das erste große Update zum Download freigegeben – inklusive vieler neuer Funktionen.

Android-Apps für Windows und die Rückkehr von Windows-10-Funktionen

Mit dem 22H2-Update bringt Microsoft Android-Apps in 31 weiteren Ländern auf Windows 11. Sie lassen sich nun auch in Deutschland und der Schweiz über den Microsoft Store auf einem PC installieren. Quelle für die über 20.000 Apps ist der Amazon Appstore. Das Feature ist weiterhin nur eine «Preview».

Microsoft nimmt mit dem 22H2-Update viele Anpassungen am Startmenü vor. Hierzu zählen eine «schnellere und präzisere Suche» sowie neue Schnelleinstellungen und eine «verbesserte Darstellung lokaler und aktueller Ereignisse in Widgets». Zudem sollst du besser auf bevorzugte und zuletzt verwendete Dateien zugreifen können. Wichtige Dateien können zudem angeheftet werden und Aktionen von Kollegen und Kolleginnen an freigegebenen Dateien sind nun einsehbar.

Außerdem kommen einigen Funktionen von Windows 10 zurück. Du kannst Apps wieder im Startmenü in Ordner legen. Bewegst du ein Icon auf ein anderes, entsteht automatisch ein Ordner. Ein Comeback feiert ebenfalls die Drag-and-Drop-Funktion für die Taskleiste. Du kannst wieder Dateien auf die App-Symbole in der Taskleiste ziehen, um sie mit dem jeweiligen Programm zu öffnen.

Weniger Barrieren und mehr Konzentration

Die neuen systemweitem Live-Untertitel und eine Sprachsteuerung in einer Vorschaufassung bauen Barrieren bei der Nutzung von Windows-PCs ab.

Windows Studio soll mit KI-unterstützen Kamera- und Audioeffekten bei Telefonkonferenzen die Video- und Klangqualität verbessern. Hintergrundgeräusche sollen besser ausgeblendet werden und die Kamera sich bewegende Personen verfolgen können.

Aber Windows ist nicht nur zum Arbeiten gedacht. Für Gaming verspricht Microsoft Leistungsoptimierungen, die die Latenzzeit verbessern sollen. Spiele im Fenstermodus erhalten zudem Auto HDR und eine variable Bildwiederholfrequenz. Erstellst du lieber Inhalte, könnte dich freuen, dass Microsoft die Software «Clipchamp» in Windows integriert. Sie soll die Videobearbeitung durch Vorlagen, Effekte und mehr erleichtern.

Bösartige Software erkennen und vor falschen Anmeldefenstern warnen

Eines der neuen Sicherheitsfeatures von Windows 11 Update 2022 ist «Smart App Control». Sie soll die Ausführung von nicht vertrauenswürdigen Anwendungen, Skriptdateien und bösartigen Makros auf Windows 11 verhindern. Mit der gleichen KI wie «Windows Defender Application Control» versucht sie die Sicherheit eines Programms vorhersagen, bevor es ausgeführt wird.

Der neue Microsoft Defender SmartScreen soll dich warnen, wenn du Microsoft-Anmeldedaten in potenziell schädlichen Anwendungen oder auf einer kompromittierten Website eingibst.

«Windows Hello for Business» wird um eine optionale Funktion zur Anwesenheitserkennung erweitert. Sofern die nötige Hardware vorhanden ist, kann dein Rechner dich automatisch anmelden, wenn du dich ihm näherst und sich sperren, wenn du ihn verlässt.

Weitere Updates im Oktober

Microsoft will Windows 11 nicht nur mit großen jährlichen Updates versorgen. Passend dazu gibt es bereits die Ankündigung von neuen Funktionen, die im Oktober erscheinen sollen:

So kommst du an das Update

65 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


Software
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen