

Anandtech testet Intels i7-11700K vor Veröffentlichung: Keine CPU für Gamer?
Die Tech-Seite Anandtech hat sich eine Intel Core i7-11700K CPU vor dem Launch geholt und ihre Testsuite drüber laufen lassen. Das Ergebnis: Für Gamer bringt die Rocket Lake CPU im Vergleich zur Vorgängergeneration nichts.
Soviel zur Vorgeschichte. Was leistet das Teil?
In Games zeigt sich ein anderes Bild. In sieben von elf Games schlägt die Vorgängerin die neue CPU in 1080p-Auflösung. Meist trennen die beiden CPUs nur wenige FPS. Anandtech führt dies auf Rückschritte bei der Kern-zu-Kern-Leistung und der Speicher-Latenz zurück. Die L3-Cache Latenz liegt beim i7-11700K bei rund 51 Zyklen statt rund 43 beim i7-10700K.
Weiter sei die i7-11700K sehr Leistungshungrig. Spitzen von 292 Watt zeigt das Review und dabei Temperaturen von 104° Celsius. Das zeige, dass die thermischen Grenzen des 14-nm-Fertigungsprozesses erreicht seien. Eine gute Kühllösung ist demnach Pflicht.
Auf den offiziellen Release warten
Wie siehst du das Ergebnis von Anandtech? Auch wenn ich dem Portal inhaltlich vertraue, hoffe ich, dass Intel bis zum Release mit weiteren Optimierungen am BIOS oder den Treibern eventuell noch etwas mehr Leistung rauskitzeln kann – vor allem in Games. Konkurrenz befeuert ja bekanntlich die Innovation.
Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen