Allo heisst der neue Messenger aus dem Hause Google.
News & Trends

Allo: Wie schlägt sich Googles neuer Messenger im Vergleich mit WhatsApp und Co.?

Mit Allo hat Google einen neuen Messenger ins Feld geführt. Damit kommt die Frage auf, welcher Messenger dann der beste ist. Die Antwort: Tja… kommt drauf an.

Google Allo soll den Messenger neu erfinden, hofft Google. Allo soll alle anderen Messenger überflüssig machen, hoffen Android-Fans. Was ist Allo überhaupt, fragt sich der Rest der Welt.

Fangen wir am Anfang an. Allo hat einen Werbespot. Der sieht so aus:

Sieht definitiv wie ein Messenger aus.

In der Schweiz ist Allo zwar noch nicht offiziell erhältlich, die digitec Redaktion konnte die App dennoch bereits testen. Die App spricht derzeit nur Englisch, aber da wir dieser Sprache mächtig sind, war das kein grosses Hindernis.

Allo nutzt viel Platz für versendete Inhalte und wenig für Layout

Inhalt wird gross geschrieben. Emojis werden nicht auf den Bildschirm gekleckert, sondern sie dominieren den Handy-Bildschirm. Das ist ganz angenehm. Die Chat-Schrift kann grösser und kleiner versendet werden, was wohl lautes Reden oder Brüllen simulieren soll.

Assistant als starkes Feature

Das mit Abstand stärkste Argument für Allo ist der Google-Assistent. Im Chat mit meinem Redaktionskollegen Philipp Rüegg konnte ich einfach Suchresultate für das Mittagessen einbinden, was die Frage nach dem «Wohin?» extrem abgekürzt hat.

Allo bindet Google-Suchresultate direkt in den Chat einDie Frage nach dem Wetter zeigt: Allo kann Kontext

Private Daten im privaten Chat.

Allo zeigt mir meine Fotos an und erinnert sich an meinen Lieblingsfilm

Weder Lieblingsfilm noch Bilder aus dem persönlichen Fotostream können im Chat mit Freunden angezeigt werden. Ich kann zwar Bilder manuell anhängen, aber die praktische Funktion analog dem Einblenden von Suchresultaten gibt es nicht. Damit ist der private Chat mit dem Assistenten irgendwie merkwürdig und scheint nur ein Spielchen zu sein.

Der Messenger-Vergleich

Am einfachsten ist es, Allo anderen Messengern direkt gegenüber zu stellen.

Allos Assistant funktioniert nur, wenn die Kommunikation nicht verschlüsselt ist

Allo ist spannend im Kontext der integrativen Suche im Internet, da es ja das ist, was Google zu dem gemacht hat, was es heute ist. Allo ist derzeit nur als Preview erhältlich. Gerüchten zufolge soll es mit dem Launch des neuen Google-Phones, das wohl unter dem Namen Pixel veröffentlicht wird, ein grosses Update geben.

Titelbild: Allo heisst der neue Messenger aus dem Hause Google.

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen