Shutterstock
News & Trends

Aktive Schwachstelle entdeckt: Apple veröffentlicht Notfall-Patches

Eine Sicherheitslücke im Bildverarbeitungsspeicher ermöglicht Zero-Click-Attacken. Apple hat deshalb Notfall-Patches für verschiedene Betriebssysteme zur Verfügung gestellt, die du schnellstmöglich installieren solltest.

Apple hat für iPhones, iPads und Macs kurzfristig neue Aktualisierungen bereitgestellt. Grund dafür ist eine Schwachstelle in der Bildverarbeitungsbibliothek der Betriebssysteme, die Angreifer bereits aktiv ausgenutzt haben. Betroffen sind sowohl aktuelle Geräte als auch ältere Modelle mit älteren OS-Versionen.

Wo liegt das Problem?

Die Lücke steckt in Image I/O, einer zentralen Komponente, die verschiedene Bildformate verarbeitet. Cyberkriminelle können manipulierte Bilder versenden, welche beim Öffnen einen Speicherfehler auslösen können. So könnten die Verursacher eigenen Code einschleusen und ausführen. Auf diese Weise lassen sich Geräte kompromittieren, ohne dass du selbst etwas tun musst – eine sogenannte Zero-Click-Attacke.

Updates werden hier angezeigt.
Updates werden hier angezeigt.
Quelle: Florian Bodoky

Apple hat die Schwachstelle in den aktuellen Versionen iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2 und macOS 15.6.1 behoben. Zusätzlich stellte das Unternehmen Aktualisierungen für ältere Systeme bereit: iPadOS 17.7.10, macOS Ventura 13.7.8 und macOS Sonoma 14.7.8. Der Patch verbessert die Speicherprüfung innerhalb der Bildbibliothek.

Wie installiere ich das Update?

Die Aktualisierungen kannst du über die Systemeinstellungen installieren. Auf iPhones und iPads findest du sie unter «Allgemein» im Bereich «Softwareupdate». Auf dem Mac öffnet man die Systemeinstellungen und wählt den Punkt «Softwareupdate». Die Installation dauert nur einige Minuten und startet das Gerät anschliessend automatisch neu Alle Details zu den Updates erfährst du hier.

Titelbild: Shutterstock

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Mehr Sicherheit für Kinder – Apple optimiert Accounts für Minderjährige

    von Martin Jungfer

  • News & Trends

    Elon Musk will Apple verklagen

    von Samuel Buchmann

  • News & Trends

    AppleCare One: Apple versichert drei Geräte für 20 US-Dollar pro Monat

    von Samuel Buchmann

1 Kommentar

Avatar
later