
News & Trends
Snapdragon, Intel oder AMD: Freie Wahl beim Acer Aspire 14 AI und 16 AI
von Jan Johannsen
Notebooks und Convertibles mit Snapdragon X Elite Chips erhalten künftig eine Oberfläche zum Anpassen der Adreno-iGPU-Einstellungen. Qualcomm hat eine Beta-Version seines «Adreno Control Panel» veröffentlicht.
Qualcomm spendiert seinen Snapdragon X Elite Chips ein Pendant zu Grafikeinstellungs-Oberflächen, wie sie Nvidia, Intel oder AMD bieten. Da das «Adreno Control Panel» für Windows 11 noch in der Beta-Phase steckt, ist etwa der Umfang der Grafikeinstellungen derzeit noch überschaubar.
Die Software bietet eine Spielebibliothek, lässt dich Grafikprofile verwalten, bietet Treiber-Updates und eine Systemübersicht.
Auch wenn Qualcomms Grafiklösung den integrierten iGPUs von Intel und AMD in Sachen Gaming derzeit noch nicht das Wasser reichen kann, dürfte die Software ein wichtiger Meilenstein sein. Falls du ein Gerät mit entsprechendem Chip besitzt und damit gerne Games mit geringen Qualitätseinstellungen spielst, kannst du die «Adreno Control Panel»-Beta im Qualcomm Software Center herunterladen. Dazu musst du dir, falls nicht vorhanden, allerdings einen Account anlegen.
Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.