
10 Jahre «GTA 5» und immer noch kein Nachfolger

Drei spielbare Charaktere, eine gigantische Spielwelt und ein Multiplayer-Modus, dessen Erfolg Schuld ist, dass wir noch immer auf den Nachfolger warten. Happy Birthday «GTA 5».
Ein neues «Grand Theft Auto» zählt seit Teil drei zu den grössten Ereignissen der Game-Branche. Seit dem Wechsel von 2D zu 3D fiebern Fans einem neuen Teil der Openworld-Gangster-Serie entgegen wie kaum einem anderen Spiel. So auch am 17. September 2013 als «GTA 5» veröffentlicht wird. Es ist das bis dahin ambitionierteste Spiel von Rockstar North. Los Santos, eine fiktive Version von Los Angeles, ist grösser, lebendiger und detaillierter als alle bisher geschaffenen Welten des schottischen Studios. Noch aussergewöhnlicher sind die drei spielbaren Charaktere Franklin, Trevor und Michael. Du kannst frei zwischen ihnen hin- und herwechseln. Es verleiht dem Spiel wortwörtlich eine neue Perspektive. Es ist nicht einfach ein Gimmick. Die Geschichte von «GTA 5» wird dadurch vielschichtiger und komplexer als in den Vorgängern.

Quelle: Rockstar
Der Online-Modus verändert alles
Die Kampagne ist das Herzstück jedes «GTA»-Spiels. Und doch ist es der Multiplayer-Modus, der die Serie nachhaltig verändert. In «GTA Online» können bis zu 30 Spielerinnen und Spieler frei in Los Santos herumkurven, Quests erledigen, Überfälle planen oder sich einfach über den Haufen ballern. Die ersten zwei Wochen nach dem Release von «GTA 5» verlaufen aber alles andere als rund. Verbindungsabbrüche, Abstürze und fehlender Inhalt trügen das Erlebnis. Dagegen helfen auch 500 000 Dollar In-Game-Bonus von Rockstar nichts. Der Modus wird von den meisten als verheissungsvolles, aber nicht zu Ende gedachtes Experiment abgetan.

Quelle: JulioNIB/YouTube
Über die Jahre entwickelte sich «GTA Online» durch unzählige Updates und neue Features jedoch zu einem absoluten Giganten. Seit Beginn soll der Modus fast acht Milliarden US-Dollar Umsatz generiert haben. Die aktive Modding Community sorgt ebenfalls dafür, dass du praktisch alle Fantasien ausleben kannst. Als Iron Man durch die Luft fliegen, einen Tsunami auslösen und durch eine Unterwasserwelt schwimmen oder eine Zombieapokalypse überleben, sind nur einige Beispiele. Der Modus spült so viel Geld in die Kasse, dass der Nachfolger weit nach hinten verschoben wird. Zwischen «GTA San Andreas» und «GTA 4» liegen vier Jahre. Für «GTA 5» benötigte das Studio fünf Jahre. «GTA 6» wird nicht vor 2025 erwartet. Das wären 12 Jahre seit dem letzten Teil.
Das wissen wir über «GTA 6»
Rockstar hat mittlerweile bestätigt, dass sich Teil sechs in Arbeit befindet. Abgesehen davon gibt es keine offiziellen Informationen. Die Neugierde ist entsprechend hoch. So sind dann auch vor einem Jahr zahlreiche Videos von einer frühen Fassung des Spiels geleakt worden. Mittlerweile gilt dank verschiedenen Insider als sicher, dass Teil sechs in einer modernen Version von Miami spielt. Das Setting dient bereits in «Vice City» als Kulisse, dort jedoch in den Achtzigern. Die Spielwelt dürfte um einiges grösser sein als San Andreas. Kuba und Kolumbien werden als potenzielle Nebenschauplätze gehandelt.

Quelle: GTA Online/Rockstar
Am System mit mehreren spielbaren Charakteren will Rockstar offensichtlich festhalten. Statt drei Männern dürfte erstmals eine Frau eine Hauptfigur sein. Zusammen mit ihrem Partner soll sich die Geschichte am Gangster-Duo Bonnie und Clyde orientieren.
Das grundlegende Spielprinzip könnte sich weitgehend an Teil fünf orientieren. Das heisst, spektakuläre Raubüberfälle, rasante Verfolgungsjagden und wilde Schiessereien. Was man halt von einem «GTA» erwartet. Rockstar wird aber sicherlich den Ansporn haben, dem Openworld-Genre ein weiteres Mal seinen Stempel aufzudrücken. Wir dürfen gespannt sein.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.