
Zu viele Notebooks? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Punkte, die du beim Kauf eines Notebooks beachten solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Notebooktyp beschreibt die Hauptausrichtung und den Einsatzzweck eines Notebooks. Die Wahl des passenden Typs ist entscheidend, um Leistung und Funktionen optimal auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen, sei es für Arbeit, Gaming, Multimedia oder flexibles Arbeiten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Business Laptop
Ausgestattet mit robustem Gehäuse, langer Akkulaufzeit und oft zusätzlichen Sicherheitsfunktionen wie Fingerabdruckscanner oder TPM.
Ideal für den beruflichen Alltag, ermöglicht effizientes Arbeiten auch unterwegs und überzeugt durch hohe Zuverlässigkeit.
Bestseller
Gaming Laptop
Verfügt über leistungsstarke Grafikkarten, schnelle Prozessoren und oft ein Display mit hoher Bildwiederholrate.
Empfohlen für anspruchsvolle Spiele, Videobearbeitung oder 3D-Anwendungen, bietet maximale Performance für intensive Nutzung.
Bestseller
Multimedia Laptop
Bietet ausgewogene Ausstattung mit gutem Display, solider Leistung und ausreichendem Speicher.
Eignet sich für Filme, Musik, Bildbearbeitung oder Alltagsaufgaben und ist eine vielseitige Wahl für Freizeit und Familie.
Bestseller
Convertible Laptop
Kann als Notebook und Tablet genutzt werden, dank Touchscreen und umklappbarem oder abnehmbarem Display.
Praktisch für kreative Arbeit, Präsentationen oder unterwegs, bietet hohe Flexibilität für verschiedene Anwendungsszenarien.
Bestseller
Die Prozessor-Familie gibt an, welcher Prozessortyp im Notebook verbaut ist und hat grossen Einfluss auf die Leistung und Energieeffizienz. Die Wahl der richtigen Prozessor-Familie entscheidet, wie schnell und zuverlässig das Gerät alltägliche Aufgaben, Multitasking oder rechenintensive Anwendungen bewältigt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Apple
Üblicher Preis
1500.– bis 3100.–Setzt auf eigene Chips wie den Apple M1 oder M2, die für macOS optimiert sind.
Bietet eine sehr hohe Energieeffizienz, leisen Betrieb und starke Performance besonders für Kreativ- und Office-Anwendungen.
Bestseller
Core i7
Üblicher Preis
840.– bis 1600.–Leistungsstarker Intel-Prozessor für anspruchsvolle Aufgaben wie Bildbearbeitung, Videobearbeitung oder Gaming.
Ideal für Nutzer*innen, die viel Multitasking betreiben oder rechenintensive Software verwenden.
Bestseller
Core i5
Üblicher Preis
710.– bis 940.–Solider Mittelklasse-Prozessor, der ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieverbrauch bietet.
Empfohlen für Alltagsanwendungen, Büroarbeiten und gelegentlich anspruchsvollere Aufgaben.
Bestseller
Core Ultra 7 1st Gen
Üblicher Preis
1400.– bis 2200.–Moderne Intel-Prozessor-Generation mit KI-Beschleunigung und hoher Effizienz.
Optimal für professionelle Anwendungen, kreative Arbeit und Nutzer*innen, die Wert auf aktuelle Technik legen.
Bestseller
Core Ultra 5 1st Gen
Üblicher Preis
1000.– bis 1600.–Neuer Intel-Prozessor mit guter Leistung und moderner Architektur.
Geeignet für Nutzer*innen, die zukunftssichere Technik zu einem fairen Preis suchen und Wert auf Effizienz legen.
Bestseller
Der Arbeitsspeicher (RAM) bestimmt, wie viele Aufgaben ein Notebook gleichzeitig verarbeiten kann und wie schnell Programme reagieren. Genügend RAM sorgt für flüssige Arbeitsabläufe, besonders beim Multitasking, und beeinflusst die Gesamtleistung deutlich – von einfacher Textverarbeitung bis hin zu anspruchsvoller Bildbearbeitung.
Beliebte Optionen
Bis zu 8 GB
Üblicher Preis
440.– bis 890.–Geeignet für einfache Anwendungen wie Surfen, E-Mails oder Textverarbeitung.
Ideal für Einsteiger oder den schulischen Gebrauch, da der Energieverbrauch gering bleibt und das Notebook preiswert ist.
Bestseller
9 - 16 GB
Üblicher Preis
840.– bis 1600.–Bietet ausreichend Leistung für alltägliches Multitasking, Office-Programme und gelegentliche Bildbearbeitung.
Empfohlen für Studierende oder Berufstätige, die mehrere Programme parallel nutzen und Wert auf reibungsloses Arbeiten legen.
Bestseller
17 - 64 GB
Üblicher Preis
1500.– bis 2600.–Für anspruchsvolle Anwendungen wie professionelle Bild- und Videobearbeitung oder Virtualisierung.
Optimal für Power-User und Kreativschaffende, die maximale Geschwindigkeit und Leistung benötigen, zum Beispiel beim Arbeiten mit grossen Datenmengen oder komplexen Programmen.
Bestseller
Die Bildauflösung eines Notebooks gibt an, wie viele Bildpunkte (Pixel) auf dem Bildschirm dargestellt werden können. Sie beeinflusst, wie scharf Texte, Bilder und Videos erscheinen, was besonders für Arbeiten mit Multimedia, Grafikdesign oder einfach angenehmes Surfen relevant ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Full HD
Üblicher Preis
640.– bis 1200.–Bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und ist bei vielen Notebooks Standard.
Eignet sich gut für Office-Aufgaben, Streaming und alltägliche Anwendungen mit klarem, scharfem Bild.
Bestseller
WQXGA
Üblicher Preis
1700.– bis 2900.–Liefert eine höhere Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln, häufig bei grösseren oder hochwertigen Displays.
Ideal für Multitasking und Grafikarbeiten, da mehr Platz und Detailgenauigkeit auf dem Bildschirm zur Verfügung stehen.
Bestseller
Retina
Üblicher Preis
1400.– bis 3200.–Apple-spezifische Bezeichnung für sehr hochauflösende Displays mit besonders feiner Pixeldichte.
Sorgt für gestochen scharfe Darstellung, wodurch Texte und Bilder selbst bei genauem Hinschauen klar bleiben – besonders geeignet für Bildbearbeitung und lange Lesesitzungen.
Bestseller
4K
Üblicher Preis
1800.– bis 2700.–Bietet eine extrem hohe Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, was viermal so viele Pixel wie Full HD entspricht.
Perfekt für professionelle Foto- und Videobearbeitung sowie für Nutzer:innen, die maximale Bildschärfe und Detailtreue wünschen.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität, das Design und die Ausstattung eines Notebooks entscheidend. Apple steht für ein geschlossenes Ökosystem und elegantes Design, während Lenovo für Vielseitigkeit und Preis-Leistung bekannt ist und Microsoft besonders für seine 2-in-1-Geräte geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Apple
Bietet hochwertige Notebooks mit macOS, bekannt für langlebige Hardware und minimalistisches Design.
Ideal für Nutzer:innen, die ein zuverlässiges System für Kreativarbeit, Studium oder den Alltag suchen.
Bestseller
Lenovo
Sehr breite Modellpalette von Einsteiger- bis Business-Geräten, oft mit robustem Gehäuse und guter Tastatur.
Hervorragend für Menschen, die Wert auf Preis-Leistung, Vielseitigkeit oder mobile Arbeit legen.
Bestseller
Microsoft
Bekannt für die Surface-Serie mit flexiblen 2-in-1-Geräten und Touchscreen.
Empfohlen für alle, die ein leichtes Gerät für Notizen, Präsentationen oder unterwegs suchen.
Bestseller
ASUS
Breites Sortiment von Gaming- bis Ultrabook-Modellen, oft mit innovativen Features wie Zweitbildschirm.
Gut geeignet für Gaming, Kreativarbeit oder Nutzer:innen, die Wert auf moderne Technik legen.
Bestseller
HP
Bietet zuverlässige Notebooks für Büro, Schule und Homeoffice in verschiedenen Preisklassen.
Empfehlenswert für alle, die ein solides Gerät für den täglichen Gebrauch oder Business-Anwendungen suchen.
Bestseller