
Zu viele Notebooks? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Punkte, die du beim Kauf eines Notebooks beachten solltest.
Vor 4 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Notebooktyp beschreibt, für welchen Hauptzweck ein Gerät konzipiert ist und welche Funktionen im Alltag besonders hervorstechen. Die Wahl des richtigen Typs erleichtert es, ein Modell zu finden, das optimal zu den eigenen Anforderungen im Beruf, Studium oder Freizeit passt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Business Laptop
Ausgelegt auf Zuverlässigkeit, lange Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen wie Fingerabdrucksensoren oder TPM.
Ideal für den Büroalltag, Geschäftsreisen und Homeoffice, da sie robust, leise und effizient sind.
Bestseller
Gaming Laptop
Verfügt über leistungsstarke Grafikkarten, schnelle Prozessoren und meist ein hochauflösendes Display.
Geeignet für anspruchsvolle Spiele, Videobearbeitung und 3D-Anwendungen; auch für kreative Profis interessant.
Bestseller
Convertible Laptop
Kombiniert Notebook und Tablet in einem Gerät dank drehbarem oder abnehmbarem Touchscreen.
Flexibel für Präsentationen, Notizen oder mobiles Arbeiten – praktisch für Studierende und Vielreisende.
Bestseller
AI Laptop
Integrierte KI-Funktionen für Aufgaben wie Bildbearbeitung, Spracheingabe oder Live-Übersetzungen.
Bietet Vorteile bei kreativen, datenintensiven oder produktiven Anwendungen, etwa beim Arbeiten mit grossen Datensätzen oder automatisierten Prozessen.
Bestseller
Die Prozessor-Familie bestimmt die zentrale Rechenleistung eines Notebooks und beeinflusst, wie schnell und effizient das Gerät arbeitet. Die Wahl des richtigen Prozessors ist entscheidend für die alltägliche Nutzung, etwa beim Multitasking, bei kreativen Anwendungen oder beim Gaming.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Apple
Üblicher Preis
1400.– bis 3100.–Apple-Prozessoren wie M1, M2 oder M3 zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz und starke Leistung aus.
Ideal für Nutzer:innen, die Wert auf lange Akkulaufzeit, leisen Betrieb und eine enge Integration mit macOS legen.
Bestseller
Core Ultra 7 2nd Gen
Üblicher Preis
1300.– bis 2200.–Bietet starke Mehrkernleistung und integrierte KI-Funktionen für anspruchsvolle Aufgaben.
Empfohlen für Power-User, die viel mit kreativer Software, Datenanalyse oder komplexen Anwendungen arbeiten.
Bestseller
Core i7 13th Gen
Üblicher Preis
890.– bis 1600.–Kombiniert hohe Taktfrequenzen mit guter Effizienz für vielseitige Einsatzbereiche.
Gut geeignet für alltägliche Aufgaben, gelegentliches Gaming und professionelle Office-Anwendungen.
Bestseller
Core Ultra 9 2nd Gen
Üblicher Preis
2300.– bis 4100.–Liefert maximale Leistung mit vielen Kernen und fortschrittlicher KI-Beschleunigung.
Perfekt für sehr rechenintensive Anwendungen wie 3D-Rendering, Videobearbeitung oder datenintensive Projekte.
Bestseller
Der Arbeitsspeicher (RAM) bestimmt, wie viele Programme und Prozesse ein Notebook gleichzeitig flüssig ausführen kann. Ein ausreichend grosser RAM ist wichtig für die allgemeine Systemgeschwindigkeit und sorgt dafür, dass das Gerät auch bei intensiver Nutzung reaktionsschnell bleibt, zum Beispiel beim Multitasking oder bei der Arbeit mit grossen Dateien.
Beliebte Optionen
8 - 15 GB
Üblicher Preis
460.– bis 800.–Eignet sich für alltägliche Aufgaben wie Surfen, E-Mail und Office-Anwendungen.
Ideal für Nutzer*innen mit einfachen Ansprüchen, die selten mehrere leistungsintensive Programme gleichzeitig nutzen.
Bestseller
16 - 31 GB
Üblicher Preis
890.– bis 1600.–Bietet genug Kapazität für anspruchsvolleres Multitasking und Anwendungen wie Bildbearbeitung oder einfache Videobearbeitung.
Empfohlen für Personen, die häufiger mit mehreren Programmen arbeiten oder gelegentlich kreativ tätig sind.
Bestseller
32 - 64 GB
Üblicher Preis
1500.– bis 2700.–Ermöglicht reibungsloses Arbeiten mit sehr grossen Dateien, komplexen Programmen oder virtuellen Maschinen.
Perfekt für professionelle Nutzer*innen wie Designer*innen, Entwickler*innen oder alle, die maximale Leistung und Reserven benötigen.
Bestseller
Die Bildauflösung eines Notebooks bestimmt, wie viele Pixel auf dem Display dargestellt werden können, was sich direkt auf die Bildschärfe und Detailgenauigkeit auswirkt. Eine passende Auflösung ist wichtig, um Texte klar zu lesen, Fotos oder Videos detailreich zu sehen und effizient zu arbeiten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Full HD
Üblicher Preis
640.– bis 1200.–Bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, was für die meisten Alltagsanwendungen ausreichend ist.
Ideal für Büroarbeiten, Websurfen und Streaming, da sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Bildqualität und Energieverbrauch bietet.
Bestseller
WQXGA
Üblicher Preis
1600.– bis 3100.–Entspricht einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln und liefert deutlich mehr Bilddetails als Full HD.
Geeignet für Nutzer:innen, die häufig mit mehreren Fenstern arbeiten oder Wert auf eine scharfe Darstellung bei Fotos und Grafiken legen.
Bestseller
Retina
Üblicher Preis
1400.– bis 3100.–Apple-spezifische Bezeichnung für eine sehr hohe Pixeldichte, sodass einzelne Pixel aus normalem Betrachtungsabstand kaum sichtbar sind.
Bietet eine besonders klare und angenehme Darstellung, ideal für Grafikbearbeitung, Fotobearbeitung und lange Arbeitsphasen.
Bestseller
4K
Üblicher Preis
1700.– bis 2700.–Liefert eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und damit eine extrem hohe Bildschärfe.
Optimal für professionelle Aufgaben wie Videobearbeitung, CAD-Anwendungen oder wenn Sie Wert auf maximale Detailgenauigkeit legen.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität, das Design und die Zuverlässigkeit eines Notebooks. Bekannte Marken wie Apple, Lenovo und HP unterscheiden sich in Betriebssystem, Verarbeitung und Zielgruppe und bieten dadurch verschiedene Vorteile je nach Nutzungsbedarf.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Apple
Bekannt für hochwertiges Design, langlebige Hardware und das Betriebssystem macOS.
Ideal für Kreative und Anwender, die Wert auf ein intuitives Ökosystem, lange Akkulaufzeit und zuverlässige Performance legen.
Bestseller
Lenovo
Marktführer im Bereich Business-Notebooks mit robusten Modellen wie der ThinkPad-Serie.
Bietet vielseitige Geräte von Einsteiger- bis Premiumklasse, oft mit guter Tastatur und starker Akkuleistung.
Bestseller
HP
Breites Sortiment von günstigen Einsteigermodellen bis zu leistungsstarken Workstations.
Geeignet für Studierende, Büros und Heimanwender, die Wert auf Vielseitigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Bestseller
ASUS
Bekannt für innovative Technik, Gaming-Notebooks und ultradünne Modelle.
Empfohlen für Gaming, kreatives Arbeiten oder den mobilen Alltag dank hoher Leistung und guter Ausstattung.
Bestseller
Microsoft
Fokus auf die Surface-Reihe mit flexiblen 2-in-1-Geräten, hochwertigem Display und schlankem Design.
Optimal für Nutzer:innen, die ein leichtes, vielseitiges Notebook mit Windows bevorzugen, etwa für Studium oder mobiles Arbeiten.
Bestseller