OPPO Trova X3 Neo 5G
256 GB, Starlight Black, 6.55 ", Doppia SIM, 50 Mpx, 5GCon abbonamento mobile digitec connect

Descrizione
Specifiche
Le specifiche più importanti a colpo d'occhio | |
---|---|
Capacità | 4500 mAh |
RAM | 12 GB |
No. di telecamere | Quad Camera |
Risoluzione immagine | 1080 x 2400 pixel |
Resi e garanzia
Diritto di recesso di 30 giorni
Il prodotto è danneggiato, incompleto o sprovvisto di confezione originale? In questo caso purtroppo non possiamo accettare il reso.
Difettoso al momento del ricevimento (DOA) | 14 giorni Bring-in |
Garanzia | 24 mesi Bring-in |
Prestazioni di garanzia
Assicurazione
Servizi extra
YouTube Video
Rapporti di prova
Voto medio 89%
No. di rapporti di prova 9
CHIP Online Test singolo
Punteggio dei test 1,5 - sehr gut i
Edizione 04/2021 - Mit dem Oppo Find X3 Neo 5G beschreitet das chinesische Unternehmen seinen Weg in die Android-Oberklasse konsequent weiter. Im Test überzeugt uns vor allem das sehr gute OLED-Display, eine exzellente Performance sowie das sehr gute Kamerasystem. Kleine Kritikpunkte finden wir in der Ausstattung. So verzichtet Oppo beim Find X3 Neo 5G auf einen vollwertigen Wasser- und Staubschutz und auch kabelloses Laden steht nicht zur Verfügung. Diese Features, wie auch die „Mikroskop-Kamera“ sind dem großen Bruder Oppo Find X3 Pro 5G vorbehalten.
- Gutes Kamerasetup
- Spitzen Performance
- Sehr gutes OLED-Display
- Lückenhafte IP-Zertifizierung
- Kein induktives Laden
PCgo Test singolo
Punteggio dei test 88 Punkte - sehr gut i

Edizione 01/2022 - Wie im Oneplus 9 baut Oppo bei seinem Mittelschiff auf ein OLED mit 6,6 Zoll, dessen Qualität sogar noch einen Tick besser ausfällt. Anders als beim Oneplus 9 wischt man beim X3 Neo jedoch über einen Screen mit 90 Hz. Unter der Haube steckt ein Top-Chip aus dem letzten Jahr mit viel Leistung. Bei der Vernetzung muss man nur auf USB 3.1 verzichten. Geladen wird ebenso rasant wie beim Oneplus, allerdings nur per Kabel. Etwas größer fällt die Kameraausstattung aus, zu der noch ein Zweifachzoom gehört. Haptisch macht auch Oppo alles richtig und kleidet das X3 Neo in ein Glasgehäuse, das zudem noch IPX4 geschützt ist.
PC Magazin Test singolo
Punteggio dei test 88 Punkte - sehr gut i

Edizione 01/2022 - Wie im Oneplus 9 baut Oppo bei seinem Mittelschiff auf ein OLED mit 6,6 Zoll, dessen Qualität sogar noch einen Tick besser ausfällt. Anders als beim Oneplus 9 wischt man beim X3 Neo jedoch über einen Screen mit 90 Hz. Unter der Haube steckt ein Top-Chip aus dem letzten Jahr mit viel Leistung. Bei der Vernetzung muss man nur auf USB 3.1 verzichten. Geladen wird ebenso rasant wie beim Oneplus, allerdings nur per Kabel. Etwas größer fällt die Kameraausstattung aus, zu der noch ein Zweifachzoom gehört. Haptisch macht auch Oppo alles richtig und kleidet das X3 Neo in ein Glasgehäuse, das zudem noch IPX4 geschützt ist.
Disponibilità
Evoluzione del prezzo
La trasparenza è importante per noi – anche con i nostri prezzi. In questo grafico puoi vedere come si è sviluppato il prezzo nel tempo. Scopri di più