HP 508A
Toner, M, C, Y, FCPiù di 10 pezzi nel nostro magazzino centrale
Varianti colore
Dimensione
Descrizione
Specifiche
Le specifiche più importanti a colpo d'occhio | |
---|---|
Inchiostro | Nero, Color |
Serie stampante | Colore LaserJet Pro |
Modelli di stampante compatibili | M552, M553, M577 |
Resi e garanzia
Questo prodotto può essere restituito solo se non è stato aperto.
Nessuna garanzia |
YouTube Video
Rapporti di prova
Voto medio 79%
No. di rapporti di prova 3
CHIP Online Test singolo
Punteggio dei test 84,9% - gut i
Edizione 06/2017 - Die Panasonic Lumix DC-TZ91 punktet im Test mit üppiger Ausstattung und guter Geschwindigkeit. Selfie-tauglicher Touchscreen, scharfer elektronischer Sucher, Ultra-HD-Video und vielseitiges 30-fach-Zoom stärken die Alltags- und Reisetauglichkeit der Kamera. Die Bildqualität der 20 Megapixel ist gut, neigt aber schnell zum Rauschen.
- Ultra-HD-Video mit 4K-Foto-Modi
- Elektronischer Sucher
- Selfie-tauglicher Touchscreen
- Vielseitiges Zoom mit schnellem Autofokus
- Gute Bildqualität
- Sichtbarer Schärfeverlust an Bildrändern und im Tele
- Früh einsetzendes Bildrauschen
- Farbsäume
Computer Bild Kameratest - 6 Kompaktkameras im Vergleich
Posizionamento 4 a causa di 6
Punteggio dei test 2,4 - gut i
Edizione 01/2019 - Bei den Kompaktkameras holt die Sony Cybershot RX100 VI den Testsieg - mit Top-Bildqualität und -Ausstattung in einem Minigehäuse. aber eben auch mit einem Preisschild von 1300 Euro. Nur 370 Euro kostet der ebenso kompakte Preis-Leistungs-Sieger: Die Panasonic Lumix TZ91 ist mit noch mehr Zoom die ideale Reisekamera, schwächelt aber bei der Bildqualität, wenn`s dunkler wird. Bei den Systemkameras bietet die Panasonic Lumix GX9 (800 Euro) die beste Mischung aus Qualität, Tempo und Ausstattung. Wer Wert auf Topbilder legt, aber auf 4K-Videos und einen Sucher verzichten kann, kommt mit der Canon EOS M100 (380 Euro) verführerisch günstig weg.
- 4K-Video
- Bei gutem Licht hohe Bildqualität
- Sichtbarer Schärfeverlust bei wenig Licht
Computer Bild Kamera-Test: Kompaktkameras
Posizionamento 3 a causa di 4
Punteggio dei test 2,4 - gut i
Edizione 15/2018 - Für gute Fotos braucht`s kein dickes Potemonnaie. Tolle Bilder schießen schon die Panasonic Lumix TZ91 (370 Euro) oder die Nikon D3400 (450 Euro). Wer gern quirlige Motive fotografiert, kriegt mit der Nikon D7500 (ab 1200 Euro) eine Topkamera. Als kompakte Alternative zur Spiegelreflex bieten sich Systemkameras an - wie die noch günstige, aber schon gut ausgestattete Canon EOS M50 (690 Euro) oder die Panasonic Lumix GX9 (ab 800 Euro). Und die Kompaktkamera Panasonic Lumix FZ2000 (890 Euro) ist sogar ein Ersatz für die große Fotoausrüstung.
- Bei gutem Licht hohe Bildqualität
- Videoaufnahme in 4K
- Sucher
- sehr schwacher Blitz
- Schärfeverlust bei wenig Licht