
OnePlus 8 Pro (12GB)
256 GB, Verde glaciale, 6.78", Doppia SIM, 48 Mpx, 5G
OnePlus 8 Pro (12GB)
256 GB, Verde glaciale, 6.78", Doppia SIM, 48 Mpx, 5G
Cooles Teil. Blitzschnell in jeder Hinsicht, noch einige Bugs, die aber sicher noch behoben werden.
Pro
Contro
Ich habe auch das Oneplus 8 Pro und es ist 5G fähig
@TheSimoms: 5G fühig sind alle Oneplus 8 Geräte. Allerdings kriegt niemand eine 5G Verbindung mit Swisscom oder Sunrise. Oder hast Du da andere Erfahrungen gemacht?
@Skender85
Mit der Anleitung auf dem Link bekommste Volte und vo wifi mit der Swisscom und Sunrise zum laufen😉
5g funktioniert bei mir jetzt auch Anleitung:https://mt-tech.fi/en...
Angepasstes Carrier File zum einfügen: https://drive.google.com/file...
@Noepi bei mir konnte ich das VoLTE (Sunrise) nicht zum laufen bringen mit deiner Anleitung:(
Komisch, bei der Swisscom gehts.
Kurzes Update für alle die 5G aktivieren wollen. Bei mir gings mit Noepi's Anleitung super mit Sunrise. Habe jetzt 5G wenn ich in der Nähe eines 5G Netzes bin. Danke nochmals!
@Glados0815 Freut mich, dass es geklappt hat.
Denk dran, nach einen Software Update muss das ganze wiederholt werden. Da werden die Files nämlich überschrieben. Wenn man es 1 Mal gemacht hat, ist das aber in 5 min wieder erledigt.
Ebenfalls muss nach einem Neustart mit dem 5G Manager wieder 5G ausgewählt werden.
@Noepi vielen Dank für die Anleitungen :) VoLTE läuft nun bei mir, nur der QPST findet mein Device trotz biegen und Brechen der Treiber nicht. Mal schauen, ob OPO noch ein 5G Update liefert :)
@Skender supi.
Hast du im Windows Device Manager per Windows Update geupdated? Dann müsste da nicht mehr USB... sondern Qualcome... stehe?
Wenn es trotzdem nicht geht füge bei Qpst mal manuell den Port dazu.
Hier hatte jemand das gleiche Problem und nach manuellem hinzufügen gings: https://twitter.com/peterfrits...
Danke noch einmal Noepi. Jetzt funktionierts.
Falls jemand das gleiche Problem beim 5G aktivieren hat, wie ich: In QPST gibt es eine Funktion, den port manuell hinzuzufügen. Sollte der COM Port des Handys (siehst du im Geräte Manager, Qualcom ...) nicht aufgelistet sein in der Liste gibt es unten zwei Eingabe Felder. Dort einfach COMx reinschreiben und gut ist.
5g ist auch nur gegen aufpreis im abo verfügbar
@Skender85 Supi👍
Noch ein kleiner Zusatz: Falls ihr
Falls ihr 5G und VoLTE/VoWifi aktivieren wollt dann müsst ihr zuerst VoLTE aktivieren und erst dann die 5G Policy ändern da es sonst wieder überschrieben wird.
hallo
kann mir jemand erklären wo ich das QPST EFS Explorer finde, damit ich die daten einfgen kann
Google it :)
im Gerätemanager ist der port zu sehen doch bei QPST nicht :-( mache ich etwas falsch?
Volte/wifi aktiviert nur mit 5G habe ich probleme
Funktioniert VoLTE mit dem neusten Oxygen OS 11 nun? Jemand bereits Erfahrung damit?
Für mich ist das OTA Update noch nicht verfügbar. Sollte in den nächsten Tagen so weit sein. Dann werde ich deine Frage beantworten. Ich rechne allerdings nicht damit.
Ich nehme an, dass weiterhihn der Trick mit dem QPST nötig ist. Die CH Netzanbieter müssen mit OnePlus zusammenarbeiten, damit die Netztwerk Config für die jeweiligen CH Netzte integriert wird.
Kleines Update: Laut dem xda Forum kann QPTS und PDC mit Android 11 nicht verwendet werden, ausser das Gerär ist gerooted.
Ich würde also ausdrücklich noch davon abraten OS 11 zu installieren wenn man 5G und VoLTE behalten will.
Braucht man effektiv QPTS für VoLTE? Für 5G ja, aber gemäss Anleitung (https://www.getdroidtips.com/how-to-ena...) wird dies für VoLTE nicht benötigt. Es sei denne die Anleitung gilt bereits nicht mehr.
Daher wäre es umso interessanter, ob Oxygen OS 11 hier wirklich was zum positiven ändert. Gemäss OnePlus Foren ist dies bei gewissen Providern der Fall, aber für Swisscom ist nichts bekannt. Daher meine Frage
Hab das Update manuell vorgenommen. Auch mit Android 11 funktioniert 5G im Swisscom Netz nicht.
Skender85 kannst du testen ob du noch Zugriff auf die Modem Firmware hast mit PDC/QPTS?
@Skender85 wie sieht es mit VoLTE aus?
VoWiFi und VoLTE sollten laufen. Zumindest zeigt es bei mir die Symbole an. Ich hab aber in Android 10 den hier vielfach beschriebenen Workaround durchgeführt.
Ich hab die Firmware Tolls nicht mehr auf dem Notebook. Schaue es aber am Weekend an, wenn ich Zeit finde
@Spadoinkle Habe letzte Woche das Update auf Android 11 durchgeführt. VoLTE und VoWiFi haben daraufhin automatisch bei Sunrise funktioniert, zu 5G kann ich aktuell nichts sagen, da ich zuerst mein ABO upgraden muss.
Könnte jemand seine Erfahrungen zu Android 11 und Sunrise mit 5G teilen?
Danke für die Info. Das hört sich gut an, müsste es halt noch für das Swisscom/Wingo Netz wissen (da ich aktuell den Anbieter nicht wechseln möchte). Aber nochmals: Vielen Dank!
Nach dem heutigen Update (Oxygen OS 11.0.1.1.IN11AA) funktioniert VoLTE und VoWiFi mit Sunrise nicht mehr. Bei Swisscom funktioniert es jedoch weiterhin.
Daher empfehle ich, das neue Update noch nicht durchzuführen!
Auch mit dem Update auf 11.0.2.2 ist VoLTE und VoWIFI bei Sunrise nicht möglich. Mit dem ersten 11er Update ging es ohne manuelle Eingriffe. Echt zum ko**en sowas echt. Von 5G mal ganz abgesehen -.-
Deswegen nutze ich das OP 8 pro nicht mehr. Solange das hier nicht läuft. Hab das P40 pro und jetzt Mate 40 pro ohne Google Dienste und komme super damit aus. Da funktioniert 5g auch super.
Schon crazy dass man gerade mal zwischen Samsung, Apple und Huawei die Wahl hat wo es anscheinend problemlos funzt... :-(
Hast du eine Alternative zu GPay? Und vermisst du sonst etwas?
Ich nutze Twint. Google Maps läuft ohne Login und Huawei hat nen eigenen Karten Dienst, für YouTube gibt es YouTube Vanced als Alternative, nutze den Aurora Store als Google Play Store Ersatz, der zieht die Apps aus dem Play Store und man kann sich dort sogar anmelden und gekaufte Apps nutzen.
Banking Apps funktionieren auch bei mir (Credit Suisse)
Hab das ganze detailliert bei meiner Bewertung zum Mate 40 pro hier bei Digitec.
Cool, vielen Dank für deine Erfahrung! Dann lohnt es sich ja durchaus mal einen Blick in Richtung Huawei zu werfen ;-) Denn z.B. Kamera können sie mega gut!
Kein Problem, ja das lohnt sich definitiv.