Raspberry Pi NoIR V2

Raspberry Pi NoIR V2


Valutazione per Raspberry Pi NoIR V2

avatar
Anonymous

4 anni fa • Ha acquistato questo prodotto

Ha acquistato questo prodotto

OpenCV auf Raspi -> Foto über Telegram bei Bewegung

Es gibt ein Telegram SDK, welches man kompilieren kann. Dieses lässt sich mittels Python dann mit OpenCV verbinden.

OpenCV ist eine faszinierende Software, die auch auf ein Raspberry 3 recht gut läuft.

Telegram-CLI kann
man mittels Python aufrufen. OpenCV läuft in einer Loop, bis es zu einer Erkennung kommt. Dann einige Bilder aufnehmen und per argparse an Telegram-CLI übergeben:

import argparse
import time
import subprocess

parser = argparse.ArgumentParser()
parser.add_argument('input_file', help='Input file')
args = parser.parse_args()


input_file = args.input_file
command = ('timeout 20 /home/pi/tg/bin/telegram-cli -k tg-server.pub -WR -e "send_photo EUER-TELEGRAM-NUTZERACCOUNT %s" && exit' % input_file)
subprocess.call(command, universal_newlines=True, shell=True, stdout=subprocess.PIPE, stderr=subprocess.STDOUT)

Machte Spass, das war anno 2018 🥳

Heute? Ich nutze Rechner von Khadas und gleich mehrere Kameras mit höherer Auflösung - Amlogic FTW.
 

Pro

  • Ohne IR-Filter (IR-Beleuchtung möglich)
  • Relativ hohe Empfindlichkeit
  • Einfach anschliessbar