iRobot Roomba Combo r1 (Robot aspirapolvere)
CHF216.20 nuovo CHF289.–

iRobot Roomba Combo r1

Robot aspirapolvere


Valutazione per iRobot Roomba Combo r1

avatar
DBer77

4 anni fa

Hardware ist nicht von iRobot sondern scheint grösstenteils ein älteres Ecovacs Deebot Gerät zu sein

Hardware ist nicht von iRobot sondern scheint grösstenteils ein älteres Ecovacs Deebot Gerät zu sein. Das Gerät hat eine eher simple Sensorik, es knallt daher teilweise ziemlich heftig in Möbel und bleibt bei schwierig erkennbaren Hindernissen oft hängen (das Metalluntergestell eines Stuhls scheint die perfekte "Falle" zu sein). Nichtsdestotrotz, die Reinigung erfolgt sehr systematisch in geraden Bahnen. Anmeldung ans eigene WiFi war ein Desaster (hat mich ca. 2 Stunden gekostet). Mit grosser Wahrscheinlichkeit hat es daran gelegen, dass der Combo ein eigenes WLAN mit einem 192.168.10.0/24 Netz aufbaut, dies deckt sich per Zufall mit dem IP-Range meines WLANs und funktionierte nicht (Musste temporär den eigenen IP-Range ändern).

Nachtrag 09/12/20: Beim überwinden von Stufen verliert das Gerät immer wieder den Reinigunstuchhalter inklusive Tuch, was einen Abruch des Reiningungsvorgans zur Folge hat.
 

Pro

  • Kombi Funktion (Saugen + Nass)

Contro

  • Schwache Navigation
  • Veraltete Akkutechnik
  • Kleiner "Grobian"
  • Feuchtreinigung macht Probleme
  • Hi DBer77
    Es tut und leid zu hören, dass du mit deinem Roomba Combo nicht zufrieden bist und er dich leider nicht so ganz überzeugen konnte. Der Roomba Combo navigiert mittels Gyrosensoren und verfügt üben einen Bumper,
    welcher stösse abdämpft. So ist er in der Lage Gegenstände anzufahren um feststellen zu können ob diese fest oder beweglich sind. Des Weiteren kennen wir es nicht, dass sich die IP verdeckt. Bei herkömmlichen Routern läuft dies eigentlich problemlos. Nichtsdestotrotz hoffen wir, dass der Roomba Combo dich in Hausarbeit unterstützen kann. Bei Fragen oder Unklarheiten sind wir gerne auch per Telefon unter der Nummer +41 62 746 06 74 oder per Mail unter service@irobotics.ch für dich da.
    Viele Grüsse,
    Dein iRobot Team
     

  • avatar
    DBer77

    4 anni fa

    Zur Aussage: "So ist er in der Lage Gegenstände anzufahren um feststellen zu können ob diese fest oder beweglich sind", die Wahrheit ist wohl eher, dass die primitive Sensorik schmale Gegenstände wie Stuhlbeine nicht erkennen kann und daher den Combo ungebremst in das Hindernis reinknallen lässt (das macht er so heftig, dass dabei sogar Stühle verschoben werden). "Verschiebbare" Hindernisse wie Vorhänge sind jedoch breit genug um erkannt zu werden und werden daher umfahren. Das ist nicht was man 2020/2021 von einem neuen Gerät des Marktführers erwartet. Nach ca. 3 Wochen Nutzung muss ich sagen, dass ich vom Combo im grossen und ganzen enttäuscht bin. Das Gerät scheint mir der verzweifelte Versuch eines ehemaligen Marktführers zu sein, der nicht mehr gegen die in diesem Preissegment immer besser werde Konkurrenz ankommt.