Novità e trend

Google erklärt, warum das Pixel 6 langsam lädt

Jan Johannsen
19.11.2021

Nachdem das Pixel 6 und Pixel 6 Pro im Umlauf waren, kamen zügig Meldungen auf, dass es unerwartet langsam lädt. Google hat dies nun bestätigt und nennt auch den Grund: Der Akku soll lange halten.

Das 30-Watt-Netzteil wird nicht voll ausgenutzt

Die 21 und 23 Watt sind allerdings Maximalwerte – das gibt Google auch zu. Je höher der Ladestand des Akkus ist, desto langsamer wird er geladen. Android Authority kommt über den gesamten Ladevorgang auf eine Leistung von etwa 13 Watt.

Ich habe das Pixel 6 bisher nur mit dem 65-Watt-Netzteil von OnePlus geladen. Mit ihm hatte ich nach 30 Minuten einen Ladestand von 44 Prozent. Nach einer Stunde waren es 79 Prozent – erst nach zwei Stunden war das Smartphone voll geladen. Beim OnePlus 9 oder 8T dauert das mit dem gleichen Netzteil nur 30 Minuten.

Für eine lange Lebensdauer

Die Erklärung von Google, warum die Pixel 6 so langsam laden, lässt sich folgendermaßen zusammenfassen: Ein Smartphone-Akku könne eine lange Lebensdauer haben oder auf Kosten dieser sehr schnell geladen werden. Beides zusammen gehe nicht. Google habe sich für die lange Lebensdauer des Akkus und gegen eine ganz schnelle Aufladung entschieden.

A 43 persone piace questo articolo


User Avatar
User Avatar

Da ragazzo, mi sedevo sul divano del mio amico insieme a tutti i miei compagni di classe, giocando alla sua SuperNES. Ora invece, posso testare per voi tutte le nuove tecnologie. Inizialmente per Curved, Computer Bild e Netzwelt, e ora per Galaxus.de.


Smartphone
Segui gli argomenti e ricevi gli aggiornamenti settimanali relativi ai tuoi interessi.

Novità e trend

Dal nuovo iPhone al revival della moda anni '80. La redazione fa chiarezza.

Visualizza tutti