Tipps zu All-in-One PC für Homeoffice
Ich möchte mir gerne einen All-in-One PC fürs Homeoffice anschaffen, weiss aber nicht, auf was ich achten soll.
Den PC möchte ich gerne für Homeoffice nutzen, indem ich meinen Geschäfts-Laptop (HP EliteBook) mit meinem All-in-One-PC verbinde, dieser aber nur als "Projektionsfläche" dient. D.h. arbeiten möchte ich gerne mit dem Geschäfts-Laptop und dabei den Bildschirm des PCs nutzen. Ich habe mich bewusst für einen All-in-One-PC statt einfach einem Bildschirm entschieden, sodass ich diesen auch alleinstehend nutzen kann.
1) Ist es möglich, den All-in-one-PC nur als "externen Bildschirm" zu nutzen?
2) Wie kann ich den Laptop mit dem PC verbinden? Ist das wie bei einem reinen Monitor mit HDMI oder sogar drahtlos übers WLAN-Netzwerk möglich?
3) Benötigt der All-in-One-PC einen speziellen Eingang bzw. auf was muss ich bei den Anschlüssen achten?
Folgende Punkte habe ich mir zudem überlegt:
- Budget: ca. bis CHF 1200.-
- Betriebssystem: Windows
- Bildschirmgrösse: 27'' (zwei Tabs nebeneinander, statt 2 Monitore im Office)
- integrierte Webcam und Lautsprecher
4) Arbeitsspeicher: 8GB ausreichend oder besser 16GB?
5) Prozessortyp: Was wählt man hier aktuell am besten?
Da ich wirklich viel zu wenig Ahnung zu diesen Themen habe, bin ich auf eure Tipps angewiesen - Ganz herzlichen Dank schon jetzt!
Beste Grüsse
Édité le 26.10.2020 14:59