Testbericht
20 Drucker
Mit dem August-Update kommen 20 neue Drucker in die Datenbank. Acht davon schneiden gut ab. Unter den Neuen sind alle Produktgruppen vertreten: Wir liefern Testergebnisse für neun Multifunktionsgeräte zum Drucken, Scannen und Kopieren – fünf davon drucken ausschließlich in Schwarz-Weiß, vier beherrschen auch Farbe. Und wir bieten Resultate für elf reine Drucker – acht davon arbeiten in Schwarz-Weiß, drei mit Farbe.

20 Produkte im Test
294.–
HP Neverstop Laser 1001 nw (Laser, Schwarz-Weiss)
188.–
Epson ET-M1120 EcoTank (Tintentank, Schwarz-Weiss)
351.–
HP LaserJet Enterprise M406dn (Laser, Schwarz-Weiss)
173.55statt 236.15
Canon i-Sensys LBP226dw (Laser, Schwarz-Weiss)
303.–
Lexmark B3442dw (Laser, Schwarz-Weiss)
565.–
HP M454dw Color LaserJet Pro (Laser, Farbe)
173.–
HP 107w (Laser, Schwarz-Weiss)
454.–
Canon i-SENSYS MF445dw (Laser, Schwarz-Weiss)
629.–
HP M479fdw Color LaserJet Pro (Laser, Farbe)
HP M527f LaserJet Enterprise (Laser, Schwarz-Weiss)
251.–
HP M404dw LaserJet Pro (Laser, Schwarz-Weiss)
Brother MFC-L2730DW (Laser, Schwarz-Weiss)
479.–
HP M428fdw LaserJet Pro (Laser, Schwarz-Weiss)
206.–
Canon PIXMA G1520 (Tintentank, Farbe)
171.–
Brother Hl-l2375dw (Laser, Schwarz-Weiss)
Lexmark MC3426adw (Laser, Farbe)
97.50
Canon PIXMA TS7450 (Tintenpatrone, Farbe)
95.06
HP Pavilion 800 (DE, Kabelgebunden)
292.–
Ricoh SG 3210DNw -Farb-GelJet-Drucker (Laser, Farbe)
269.–
Canon PIXMA G3520 (Tintentank, Farbe)