
Sony Bdv-E6100
Sony Bdv-E6100
Hi Ich habe es jetzt schon seit einigen Monaten und bin super zufrieden. Ich hatte davor bereits mal das teurere Sony BDV-N9200WB was für ein grosses Wohnzimmer perfekt ist, da ich jetzt allerdings ein kleineres habe ist das BDV-E6100 perfekt, es hat einen guten klang und bringt alles mit was man braucht. Das einzige was mir nicht gefällt ist die Fernbedienung, diese ist wie meistens bei solchen Geräten noch infrarot .
Hallo Claudio, leider sind die Boxen mit Kabel verbunden. Bluetooth wäre wünschenswert, ist aber leider bei dieser Version nicht möglich.
Das scheint nicht der Fall zu sein, denn laut den Spezifikationen von Sony können die folgenden Formate gelesen werden: AVCHD, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4 AVC, WMV9, XVID HD 1080
Ist die Frage noch aktuell?
Alle Lautsprecher werden direkt am Blu-ray Player / Receiver angeschlossen.
Am besten den Kundendienst betreffend Garantie kontaktieren.
Hallo, diese Anlage ist nicht mit WIFI-Stationen einer anderen Anlage Kompatibel...ich hatte das gleiche Problem. Habe mir dann den Soundbar Samsung HW-Q70R zusammen mit Samsung SWA8500S und 1 paar HAMA Lautsprecherständer geholt. Bin seit da in den Genuss von kristallklarem Sound und super Dolby Atmos Effekten gekommen. Gruss Marco
Alle Boxen und der Sub werden direkt per Kabel am Player angeschlossen
Hallo, Wenn dein Fernseher einen HDMI-Eingang mit einem Audio-Rückkanal hat (achte auf einen ARC-Schriftzug auf einem deiner HDMI-Ports), was normalerweise der Fall ist, wenn dein Gerät nicht älter als 10 Jahre ist, schließe dein Heimkino daran an und alles sollte so funktionieren, wie du es dir wünschst. Ansonsten kannst du es auch mit einem Toslink-Kabel (https://www.digitec.ch/fr/s1/producttype/cables-audio-296?pdo=1241-20450%3A355&tagIds=77-532) anschließen und das Ergebnis ist das gleiche.
Ist die Frage noch aktuell?
Beamer kann über HDMI angeschlossen werden, sofern es die Swisscom Box 2.0 ist, kann sie per Glasfaserdatenkabel & einem Toslink-mini Toslink Adapter angeschlossen werden.
Das sollte kein Problem sein aber hängt ab von welsche Beamer du hast. Beamer ist mit der blue Ray player zu verbinden vermutlich mittels HDMI Kabel.
Laut Manual ist die Anlage nur mit Android kompatibel.
Die Rearboxen haben eine Kabellänge von 10 m, die Frontboxen 3 m, der Subwoofer hat 2,9 m und der Centerlautsprecher hat ein Kabel von 1,9 m Länge.
16 von 16 Fragen