Powerline

Filtere die Diskussionen nach einem der folgenden Schlüsselwörter

27 Diskussionen in Powerline

Diskussion starten
  • Avatar
    nikolaos vor 2 Jahren in Powerline

    unter Filter: kein WLAN

    oft wird Powerline benutzt, um WLAN zu vermeiden. Ich rege an, im Filter "WLAN Standard" "kein WLAN" hinzuzufügen.

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      5

  • Avatar
    ChristianH780 vor einem Jahr in Powerline

    Devolo dLAN 550 WiFi Erweiterung, mögliche maximale Anzahl pro Router

    Suche: https://static.digitecgalaxus.ch/Files..., WEB-Page nicht auffindbar

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    BlueTastic vor 9 Jahren in Powerline

    Warum gibt es keine Powerline Adapter mit PoE?

    Mir ist bewusst, dass die Adapter eine integrierte Steckdose haben, jedoch möchte ich diese wenn möglich freihalten für andere Geräte wie zum Beispiel eine Lampe oder gar ein Fernsehr. Wäre es nicht möglich den/die RJ-45 Stecker mit PoE (Power over Ethernet) zu versehen? Dies würde die Implementation von Access Points drastisch vereinfachen und auch schöner machen. Schliesslich sind die Netzwerkinterfaces direkt mit dem Stromnetz verbunden.

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      5

  • Avatar
    Anonymous vor einem Jahr in Powerline

    Powerline & VLAN

    Gibt es PLC-Switches mit VLAN-Verwaltung? Die dLan pro-Modelle von Devolo taten dies, aber sie werden nicht mehr hergestellt. In den Spezifikationen der neuen Modelle finde ich keinen Hinweis darauf.

    Avatar

      1

  • Avatar
    Anonymous vor 5 Jahren in Powerline

    Powerline und POE

    Hallo, gibt es Powerline Adapter die auch POE+ haben. Sprich möchte vom Powerline einen Access Point via POE+ versorgen. Danke

    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    klirrfactor vor 3 Jahren in Powerline

    Devolo Powerline eventuell ersetzen

    Hallo Zusammen Zum Testen der Verbindung über Powerline habe ich - ein älteres Devolo Kit bekommen --> dLAN 500 AVplus - einen Synology RT2600ac Router (Bürozimmer HomeOffice) --> Ja der Router ist overkill für HomeOffice, habe ihn auch nur zum Testen bekommen :-) Powerline ist folgendermassen verbunden/installiert 1 x Devolo im Wohnzimmer beim Router/Modem (Master) 1 x Devolo in einem Zimmer (Home-Office) 1 x Devolo im Keller (NAS) Beim Devolo Cockpit zeigt es mir Geschwindigkeiten an (Mittelwerte - schwankt mal 15 mehr oder weniger) Devolo Wohnzimmer --> Devolo Bürozimmer : 70Mbit/s Devolo Bürozimmer --> Devolo Wohnzimmer: 112 Mbit/s Devolo Wohnzimmer --> Devolo Keller: 80 Mbit/s Devolo Keller --> Devolo Wohnzimmer: 121 Mbit/s Im Bürozimmer ist der Synology Router direkt auf dem Devolo per LAN angeschlossen. Scanner, Drucker, Smartphone, Nintendo Switch und Arbeits-Notebook per WLAN Telefon ohne Video (MS Teams, Zoom oder über das Softphone) tönt es wie eine schlechte Verbindung Beim Screesharing sind dann auch alle Onlinedienste (Webmail, Onedrive, Project-Tools) extrem langsam. Beim Betrachten im Devolo Cockpit sinken die Übertragungsraten auf ca 70Mbit/s. Versuchsweise war ich zwei Tage im Wohnzimmer per WLAN am Router, dort hatte ich diese Einbussen vielleicht einmal. Liegt es am Stromnetz, an den Devolos? Sollte ich eher auf MeshWiFi umstellen oder doch eher ein Pawerline Gigagate installieren mit aktuelleren Powerline Adaptern? Wo soll ich mit der Lösungsfindung anfangen? Weil wenn es am Stromnetz liegt, bringen mit aktuellere Powerlines sehr wahrscheinlich wenig, nehme ich mal an. Danke und Gruss

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      5

  • Avatar
    lukas.eggli vor 4 Jahren in Powerline

    Netzwerk erweitern

    Hallo Community Was könnt ihr mir empfehlen, wenn ich für meinen Bastelraum mein W-Lan erweitren möchte? Kann ich da einfach den Tp-Link AC RE450 dafür verwenden? Es handelt sich um ein Stockwerk unterschied. Danke für eure Tipps.

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Anonymous vor 4 Jahren in Powerline

    WTF ist der Unterschied zwischen Devolo Magic 2 WiFi next und Devolo Powerline Mesh WiFi 2?!?

    Was ist der Unterschied zwischen Devolo Magic 2 WiFi next und Devolo Powerline Mesh WiFi 2?!? Die Daten sind 100% identisch, ist es dasselbe Paket zu unterschiedlichen Preisen?!? https://www.digitec.ch/Comparison...

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      6

  • Avatar
    grixpavlov774 vor 5 Jahren in Powerline

    Wahrscheinlich dümmste Frage bezüglich Powerlines und co.

    Guten Tag zusammen Ich habe eine etwas dumme Frage, ich kenne mich nicht allzu gut aus. Ein Kollege sagte mir, man könnte einfach einen Adapter in die Strombuchse einstecken und somit ins Internet gelangen. Ich glaubte meinen Ohren nicht, aber ich will jetzt einfach nur sicherstellen, dass ich da nicht etwas verpasse... Ist es möglich, ohne RJ-45-WAN-Bodendose ins Internet zu gelangen (von zu Hause aus)? Ich hoffe, mir nimmt es jemand ernst, die Frage ist wahrscheinlich recht dumm. Freundliche Grüsse - anon

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +2

      7

  • Avatar
    fluxxis vor 5 Jahren in Powerline

    Steckerleiste für Powerline

    Man soll einen Powerline Adapter eigentlich direkt an der Steckdose anschliessen, bei unseren Steckdosen in der Schweiz aber recht kritisch, weil es meistens nur eine 3-er Dose gibt und der Adapter dann alle auf einmal bedeckt. Gibt es spezielle oder empfehlenswerte Steckdosen Leisten welche Powerline Adapter nicht zu sehr negativ beeinflussen?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      5

  • Avatar
    Tolga_Yildiz vor 6 Jahren in Powerline

    Powerline oder Repeater/AP bzw. bessere Alternative?

    Hallo zusammen In meiner neuen Wohnung (1. OG) habe ich Glasfaseranschluss und in jedem Zimmer RJ45 (3 Zimmer). Im -1 UG befindet sich ein Hobbyraum. Dort habe ich kein Telefonnetz und auch keine RJ45 Steckdosen. Meines Wissens (ist in Abklärung) befindet sich der Raum mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht im gleichen Stromnetz wie die Wohnung. Ich habe im Hobbyraum keinen Empfang und wollte deshalb Powerline Powerlan von Devolo kaufen. Nun weiss ich aber nicht, ob es was nützt, wenn der Hobbyraum nicht im gleichen Stromnetz ist. Bringt da ein Repeater/AP mehr oder wie bringe ich das Signal von der Wohnung im 1. Obergeschoss in den Hobbyraum im 1. Untergeschoss? Vielen lieben Dank im voraus.

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    Anonymous vor 6 Jahren in Powerline

    Powerline-Adapter im Ausland

    Hat jemand Erfahrungen, ob es möglich ist, einen Powerline-Adapter mit CH-Stecker im Ausland zu betreiben, wenn ein Zwischenstecker (CH auf Schuko) dazwischen gesteckt ist? Oder auch der umgekehrte Fall: Funktioniert ein Schuko-Powerline-Gespann problemlos mit voller Leistung in der CH, wenn ein Adapterstecker dazwischen ist?

    Avatar

      1

  • Avatar
    Anonymous vor 6 Jahren in Powerline

    Welcher Powerline-Anschluss für die Optimierung deines LAN- und WLAN-Netzwerks?

    Hallo, ich habe ein UPC-Abonnement, mit dem ich mit 600 mbps surfen kann, aber die Powerline, die ich momentan benutze, gibt mir nur eine Kabelgeschwindigkeit von 100 mbps. Ich bräuchte etwas, das mir eine gute Kabelgeschwindigkeit und eine stabile Verbindung auch über WIFI ermöglicht. Ich habe das Gefühl, dass die Powerline-Modelle, die ich sehe, entweder eine gute WIFI-Geschwindigkeit und nicht viel über LAN haben (oft ist nicht einmal die LAN-Geschwindigkeit angegeben) oder nur über Kabel mit einer super Geschwindigkeit und ohne WIFI. Wenn du mir helfen kannst, bist du herzlich willkommen!

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    sasackie vor 6 Jahren in Powerline

    Welcher Powerline Adapter

    Ich plane für meinen PC einen powerline Adapter zu installieren. Nun nach dem Lesen des Testes und verschiedener Kommentare, stellt sich mir die Frage: kann man seinen Stromanschluss oder ähnliches testen um zu wissen welches Produkt am besten geeignet ist? Jede verksufsseite hat andere top Adapter und Bewertungen, und natürlich will ich nicht 10 verschiedene kaufen und zurückgeben

    Avatar

      1

  • Avatar
    Anonymous vor 6 Jahren in Powerline

    älteres Haus ohne separaten Erdungsleiter..

    wisst ihr ob die Erdung und der Nullleiter in Powerlines separat genutzt werden? In dem Haus wo ich wohne hängen die Beiden Pol immernoch zusammen am selben Draht... demzufolge frage ich mich ob dies einen groben Leistungseinbuss verursachen würde?

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    telli01 vor 8 Jahren in Powerline

    Was braucht man alles?

    Hallo, Ich möchte zwei verschiedene Geräte (evtl. auch 3-4), die sich in verschiedenen Räumen befinden (Fernseher in der Stube, PC im Schlafzimmer), mittels Powerline mit meinem Modem verbinden (auch in der Stube aber ca. 7m vom Fernseher entfernt). Nun sehe ich unterschiedliche Pakete hier (Starterpack usw.). Ich konnte 2 unterschiedliche Typen von Powerlineadapter identifiezieren können, solche zum Verbindem mit dem Modem und zum Verbinden der Endgeräte (Fernseher, PC). Muss ich da sonst noch was beachten? Ich habe eine Glasfaserverbindung mit 100mbps Geschwindigkeit. Könnt ihr mir evtl. eine Empfehlung geben? TP-LINK TL-WPA8630PKIT (1200Mbit/s) wie ist das hier? Danke!

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      6

  • Avatar
    Durahl vor 7 Jahren in Powerline

    Vom 3. OG auch bis in den Keller?

    Ich plane in Kürze ins 3. OG eines kürzlich kernsanierten Mehrfamilien Altbaus einzuziehen und will mir im Keller einen kleinen Maker Space einrichten in welchem einige der Geräte von einer iNet Anbindung profitieren würden. Wie hoch darf ich meine Erwartungen setzen das ich mit einem Powerline Adapter mein iNet aus dem 3. OG auch noch bis in den Keller bekomme?

    Avatar

      1

  • Avatar
    amohr102 vor 7 Jahren in Powerline

    Sunrise Powerlineadapter

    Hallo Weiss jemand zufällig, welchen Übertragungsstandart die Powerline-Adapter von Sunrise (Hersteller ist soweit ich weiss Devolo) haben? Oder kann ich einfach davon ausgehen, das dieser Adapter Devolo dLAN 500 WiFi (500Mbit/s) mit allen anderen Devolo-Adaptern kompatibel ist?

      0

  • Avatar
    Anonymous vor 7 Jahren in Powerline

    FRITZ!Powerline mit 1200 MBit/s

    Hallo Wann werden die 1200 MBit/s Powerline-Adapter von AVM bei euch erhältlich sein?

    Avatar

      1

  • Avatar
    masterchief150 vor 7 Jahren in Powerline

    Kompatibilität von versch. Powerline adapter

    Hallo Habe zuhause bereits ein set devolo powerlin adapter, muss es nun aber erweitern um in einem weiteren zimmer internet zu haben. Sind die "neueren" devolo adapter die hier erhältlich sind auch mit, ich vermute älteren kompatibel? Ich würde ja die in der wohnung integrierten lan-dosen nutzen, jedoch scheint die verkabelung nicht ganz dafür ausgelegt zu sein, darum -> powerline

    Avatar

      1

  • Avatar
    RoadRunner vor 7 Jahren in Powerline

    Sendeleistung von WLan

    Hallo, Habe einige WLan's in meiner Umgebeung und ein paar elektrosensitive Personen ebenfalls. Um meine WLan-Strahlung zu reduzieren möchte ich deshalb mit der Sendeleistung herunterfahren, und als Ersatz in den wichtigen Zimmern (Wohnzimmer, Arbeitszimmer) via PowerLan einen WLan-Adapter einsetzen. Dessen Sendeleistung jedoch auf 10-15Meter reduzieren. Zugleich auch den DSL-Router deutlich in seiner Sendeleistung reduzieren. (So wenig Strahlung wie möglich, und nur so viel Sendeleistung wie notwendig). Ich habe festgestellt, dass für den vollen Datendurchsatz nicht unbedingt die volle Sendeleistung benötigt wird. Auf Sichtdistanz und kurzen Strecken kann bis auf 25% reduziert werden und es funktioniert immer noch tadellos (getestet mit Frit!Box 3390 und 7270). Beim Swisscom-Modem kann das leider nicht eingestellt werden. Kann die Sendeleistung auch bei PowerLan-Adaptern reuziert werden, und wenn ja bei welchen?

      0

  • Avatar
    ivoborer vor 8 Jahren in Powerline

    Wlan to Ethernet

    Hallo Leute Ich habe ein Problem. Ich möchte gerne über lan spielen im meinem Raum aber es hat keine Verbindung zu meinem Raum. Nun meine Frage was sollte ich mir Anschaffen um nun Ethernet zu gebrauchen. Reicht ein Powerline so wie diese: Devolo dLAN 1200+ (1200Mbit/s) oder brauche ich dafür etwas anderes. Gruess Ivo

    Avatar

      1

  • Avatar
    Serschan vor 8 Jahren in Powerline

    Zwei verbindungen

    Hallo, ich habe meinen Swisscom Router im Büro znd möchte mein SwissTV 2.0 UHD im Wohnzimmer verbinden. Ich weiss Powerline ist eine option doch zu dem kommt noch das Ich von meinem Büro aus nicht überall eine Top WLan verbindung habe, jetzt habe Ich mir überlegt eine Powerline verdindung ins Wohnzimmer zu machen und dort ein Access und die TV Box anschliesse. Was haltet Ihr davon? Habe zu starken Gewindigkeit verlust? Doch gibt es eine bessere Lösung?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      5

  • Avatar
    fenriswolf vor 8 Jahren in Powerline

    Powerline mit niedriger Latenz

    Ich bräuchte ein Powerline mit möglichst niedriger Latenz und stabiler Datenverbindung zum gamen. Gibt es da spezielle Empfehlungen dafür?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +2

      11

  • Avatar
    phoenix0768 vor 8 Jahren in Powerline

    Powerline 1200+ac WIFI Adapter leuchtet dauerrot

    Ich habe an meinem 1200+ Starterkit einen Firmware update gemacht. seitdem leuchtet bei meinem 1200+ ac Wifi Adapter die HomeLED auf Dauerrot. Alle 200er Netzadapter werden im Devolo Cockpit erkannt, der Wifi adapter nicht. Selbst ein Reset mittels Büroklammer (unten, neben den LAN Anschlüssen bringt nichts. Habe bisher noch keine Lösung gefunden. Wenn ich ihn per LAN Kabel an das Notebook hänge, wird er auch nicht erkannt. Hat jemand eine Idee?

      0

  • Avatar
    Anonymous vor 9 Jahren in Powerline

    Installation PowerLine statt Lampe

    Hat eigentlich noch kein Anbieter von Powerlines das Produkt erfunden, welches an einem Deckenlampenanschluss installiert werden könnte? Klar, man könnte sich da etwas selbst basteln, würde aber wohl nicht so schön aussehen.

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Anonymous vor 9 Jahren in Powerline

    Steckdosen

    Hallo zusammen Kommt es bei einem Powerline Adapter darauf an, welche Steckdosen ich verbinde, oder kann ich diese willkürlich im ganzen Haus einsetzen?

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      3

Reihenfolge der
Diskussionen

27 von 27 Diskussionen

Nach oben
Forum für Powerline
StartenDiskussion starten