Der offizielle Preis ist der selbe wie für den Pi 2, 35$. Da beide in etwa die selben Lager- und Transportkosten haben, sollte also auch der CHF-Preis vergleichbar sein. Aber der Pi 2 kostet 46.60 und der 3er 59.00, was fast doppelt so viel ist wie der offizielle Preis. Swiss-Bonus?
Beeindruckend... Niemandem ist es verboten, in den USA oder Großbritannien online zu bestellen und die Einfuhr zu bezahlen (falls zutreffend). Niemand wird gezwungen, bei Digitec oder anderswo in der CH einzukaufen. Wenn es dir also zu teuer ist, kaufe woanders ein oder starte selbst einen Import.
Sorry, aber alle Rechtfertigungen für den Preis des Raspberry Pi sind totaler Quatsch: Es ist ein Lehrmittel, wenn Digitec Geld verdienen will, muss es kommerzielle Tools verkaufen. Aber es scheint, dass sie an allen Fronten gewinnen müssen und nicht akzeptieren können, dass sie mit diesem Artikel kein Geld verdienen.
Der Aufpreis ist übertrieben. Selbst in Dtl. kostet der Pi3 nur 39.50 Euro (inkl. 20% MwSt.). Wie schon en Welscher beim PIzero bemerkt hat, sind das wohl eher Migros (M-Elektronic) Preise. CHF=USD und 35*1.5*1.08= CHF 56.70, da bleiben bei 50% Marge noch 4 Franken Lagerkosten pro Pi...
CHF 49.- ist ein guter Preis für eine Lieferung ab Lager. Es geht für weniger Geld, jedoch mit 6 Monaten Lieferzeit (RS Components) und/ oder höheren Lieferkosten. Der höhere Preis kann auch von höheren Margenvorgaben kommen. Normalerweise läuft nichts unter 40% DB2.