Raspberry Pi 7" Touch Screen
CHF95.–

Raspberry Pi 7" Touch Screen


Fragen zu Raspberry Pi 7" Touch Screen

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 9 Jahren

avatar
Anonymous

vor 9 Jahren

Von https://www.raspberrypi.org/blog/the-eagerly-awaited-raspberry-pi-display/: - RGB 800×480 Display @60fps - 24-bit Farbe - FT5406 10-Punkt kapazitiver Touchscreen - 70 Grad Betrachtungswinkel - Display mit Metallrückseite und Befestigungslöchern für den Pi

avatar
mscherk

vor 8 Jahren

avatar
morganschm

vor 8 Jahren

Für Raspian: Downloaden und installieren Sie die neueste Version des Raspbian Betriebssystem - zum Download von der Raspberry Pi Foundation unter: https://www.raspberrypi.org/downloads/ Nach der Erstinstallation geben Sie in der Konsole "sudo apt-get update" [Enter/Return], danach: "sudo apt-get upgrade" [Enter/Return] und: "sudo rpi-update" [Enter/Return] in dieser Reihenfolge ein, um alle aktuellen Treiber und Softwaremodule zu installieren bzw. aktualisieren. Erst damit wird das Touchscreen-Display unterstützt.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
dutschke

vor einem Jahr

Sollte möglich sein. Das Display nutzt einen separaten Anschluss mit einem Flachbandkabel. Auf das Display wird der Raspberry montiert. Und dann sollte es möglich sein, darauf noch den AMP2 zu montieren. Stromversorgung des Displays (5V) erfolgt über 2 zusätzliche Drähte, die du am Raspberry anstecken musst. Diese müssten dann am AMP2 angesteckt werden. Ich selber habe den AMP2 noch nicht benutzt. Also diese Antwort ist deshalb nur "theoretisch"...

avatar
Kornus

vor 2 Jahren

avatar
CraftsMan

vor 2 Jahren

Der 800 x 480-Bildschirm wird über eine Adapterkarte angeschlossen, die für die Stromversorgung und die Signalumwandlung zuständig ist. Es sind nur zwei Verbindungen zum Pi erforderlich: die Stromversorgung über den GPIO-Anschluss des Pi und ein Flachbandkabel, das mit dem DSI-Anschluss verbunden wird, der auf allen Raspberry Pi Model B-Boards vorhanden ist (es ist nicht mit dem Raspberry Pi Zero kompatibel, da dieser keinen DSI-Anschluss hat).

avatar
Leontec

vor 3 Jahren

avatar
luca_jaeger

vor 3 Jahren

jap! jedenfalls mit raspberry OS & volumio auf jeden fall! (selbst getestet) Mit einer frischen ubuntu sd karte klappte es jedoch nicht. Ich nehme an, wenn das OS vorher entsprechend vorbereitet wird, sollte es mit den meisten Linux distros trotzdem klappen (Habe ich mit ubuntu nicht selbst getestet). Jedoch sind die meisten distros überhaupt nicht für sowas gedacht und wurden nicht entsprechend für solche hardware vorkonfiguriert.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
ktodorov

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe kein Ipad mini :-( ... Die Abmessungen des Bildschirms: - außen: 192.96 × 110.76 mm - Display: 154.08 × 85.92 mm Technische Details und technische Zeichnungen als PDF auf https://www.raspberrypi.org/documentation/hardware/display/ PS: Ich bin sehr zufrieden.

avatar
JuergenZarske

vor 6 Jahren

avatar
upolaris

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

RGB 800×480 Display @60fps Siehe https://www.raspberrypi.org/products/raspberry-pi-touch-display/ und https://tutorials-raspberrypi.de/testbericht-zum-7-raspberry-pi-touchscreen-display/ und https://www.raspberrypi.org/blog/the-eagerly-awaited-raspberry-pi-display/

avatar
flaffo0

vor 7 Jahren

avatar
Quentin Aellen

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Wir beziehen unsere Touchscreens direkt beim Hersteller, leider referiert dieser diese Angaben nicht, da wir aber die neuesten Versionen bestellen, können wir davon ausgehen das die Regelung der Helligkeit problemlos möglich ist. Grüsse

avatar
mircoho

vor 9 Jahren

avatar
Anonymous

vor 9 Jahren

Da bist du hier an der falschen Stelle ;) (es steht ja über dem Feld, in das du die Frage schreibst folgendes: Frag andere Kunden nach den Eigenschaften, Fähigkeiten oder Verwendung eines Produktes.) Wenn du was digitec fragen möchtest wegen einer Bestellung, musst du anrufen oder ne Mail schreiben. Zudem kannst du den Status einer Bestellung auch immer im Kundenkonto ansehen ;)

19 von 19 Fragen

Nach oben