Autel EVO II Pro (35 min, 1192 g, 20 Mpx)

Autel EVO II Pro

35 min, 1192 g, 20 Mpx


Frage zu Autel EVO II Pro

avatar
BuyerNew2023

vor einem Jahr

Ich versteh das mit de Drohnenkategorien nicht ganz, ist die jetz eine C2 Drohne wie bei der Produktbeschreibung geschrieben? Habe Sie bereits seit längerem und komme jetzt nicht mehr draus mit den "neuen" Regelungen.

Avatar
avatar
videoseppfurrer

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Guten Tag
Habe die ganz Normale Online Prüfung erledigt. A1/A3
die Evo 2 kann auch die (A2) prüfung vor Ort gemacht werden, voraussetzung A1/A3 erl.
Aber die A2 gibt es im 2024 nicht mehr.
A1/A3 reicht für diverses, der Abstand zu Menschen und Häuser ist schon enorm gross mit dieser Drohne.
wichtig ist auch eine Registrierung bei BAZ und eine Versicherung.
Die Schweiz übernimmt per 1. Januar 2023 die EU-Drohnenregulierung
In der offenen Kategorie ist der Betrieb von Drohnen geregelt, die ohne Bewilligungen des BAZL geflogen werden. Die offene Kategorie teilt sich in drei Unterkategorien: A1, A2, A3. Die überwiegende Mehrheit der Drohnen wird in der offenen Kategorie betrieben.

A1/A3 - Kompetenznachweis (kleiner Drohnenführerschein)

Registrierung und Lizenzierung beim BAZL in der Schweiz
Registrierung, Schulung & Prüfung im UAS.gate vom BAZL
Die richtige Schulung / Prüfung für Drohnen MIT oder OHNE Klassenmarkierung
Fragen & Antworten zur Schulung und Prüfung
Fragen & Antworten zur neuen EU Drohnenregulierung
Für weitere Fragen steht das BAZL per E-Mail zur Verfügung

Gruss Sepp

avatar
bruno.ditzler

vor einem Jahr

Welche Regelung?