RØDE smartLav+ inkl. SC3 Adapter

RØDE smartLav+ inkl. SC3 Adapter


Frage zu RØDE smartLav+ inkl. SC3 Adapter

avatar
sabrina_lindauer

vor 4 Jahren

Ich habe mir das Rode smart Lav+ inkl. SC3 Adapter gekauft, weil ich es auch für Aufnahme direkt in Audacity am Laptop verwenden möchte. Nur aber erkennt mein Laptop das Mikrofon nicht. Weder mit noch ohne Adapter. Es wird mir stets nur das interne Mikrofon angezeigt. Was kann ich tun, damit mein Laptop das Mikrofon erkennt? Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüsse Sabrina Lindauer

Avatar
avatar
digijbtec

vor 4 Jahren

Ich hab die Combo an meinem Laptop getestet, an einer Headset-Buchse: Da muss ich den Adapter WEGLASSEN, dann tut das Mikro (getestet mit der Audio-Rekorder-App unter Win 10). Mit Adapter tut das Mikro nicht.
Bitte check das Symbol an Deinem Laptop. Klinkenbuchsen werden für Mikrofon, Headset und Audio out (Lautsprecher) verwendet. Wenn die Adapter-Logik stimmt, müsste der Mik-Eingang den SC-3 Adapter erfordern und ein Headset-Eingang würde ohne funktionieren.
Zielsichere Ferndiagnose ist leider schwierig, hier herrscht ein Belegungs-Kuddelmuddel bei den Standards.

avatar
marcofacci

vor 4 Jahren

Als erstes solltest du feststellen was für eine Buchse dein Notebook besitzt, benötigt es einen 3 oder 4-poligen Klinkenstecker?
Bei einem Notebook gehe ich davon aus dass es einen 4-poligen Klinkenstecker besitzt.

Dann könnte es an den unterschiedlichen Standarts der Pin Belegung liegen. Es gibt da zwei Standarts, zum einen der CTIA und der OMTP Standart. Hier mehr Details dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki...

Abhilfe schafft ein ensprechender Adapter.

Ob das so ist, müsstest du anhand der Daten vom Notebook entnehmen. Das Rode smartlav nutzt, soweit ich weiss, den CTIA Standart.