Stadler Form Eva (80 m²)

Stadler Form Eva

80 m²


Frage zu Stadler Form Eva

avatar
mario.felix

vor 3 Jahren

Zu der Beschreibung habe ich eine Frage; "Eva sollte auch nicht mit entkalktem Wasser aus Entkalkungsanlagen, die nach dem Prinzip des Ionenaustausches funktionieren (Salz wird dem Wasser beigefügt) betrieben werden. Das im Wasser enthaltene Salz kann sich rund um das Gerät auch als weissen Staub niederschlagen. Aus diesem Grund wird bei stark kalkhaltigem Wasser sowie bei entkalktem Wasser ein Verdunster empfohlen." Wir verwenden die Maxtra Wasserfilter-Kartuschen von Brita für die Reinigung unseres Wassers. Laut Beschrieb sind Ionenaustauscher-Perlen in der Kartusche vorhanden. Darf ich nun das gereinigte Wasser nicht verwenden?

Avatar
avatar
Alexandra Riesen

vor 3 Jahren

Gemäss unserer Nachfrage beim Drittanbieter handelt es sich bei all den Filterteilen nur um Produkte, die Verunreinigungen aus dem Wasser entfernen, daher sind diese für die Funktion des Luftbefeuchters irrelevant.
Ob Sie Britta gefiltertes oder Destillat gleiches Wasser aus dem Supermarkt verwenden ist nur für die geringere Verkalkung nützlich, schränkt aber die Funktion nicht ein.