Canon Extender EF 2x III (Telekonverter, Canon EF)
CHF443.–

Canon Extender EF 2x III

Telekonverter, Canon EF


Frage zu Canon Extender EF 2x III

avatar
rolandsütt

vor 4 Jahren

Wo ist der Unterschied der beiden Converter Faktor 2x oder 1.4 (ausser natürlich dem Vergrösserungsfaktor). Benutzen möchte ich den Converter in Verbindung mit einem Canon EF 70-200 / 2,8 IS USM und einer Canon 80D. Was ist sinnvoller? Besten Dank

Avatar
avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Meines Wissens gibt es keinen anderen Unterschied ausser Vergrösserung. Mit dem 2x hast Du 140-400 mm, mit dem kleinen 98 - 280 mm. Die Lichtstärke verkleinert sich auch mit dem Faktor. Der Konverter macht aus 2.8 eine 5.6. Da Dein Objektiv den Bereich 98-200 schon ohne Konverter abdeckt, würde ich den 2x empfehlen. Hinweis: das Ding funktioniert auch mit dem 105 mm Makro. Mit einem 210 mm Makro kannst Du eine Mücke in einen Pottwal verwandeln. Die Handhabung ist allerdings äusserst anspruchsvoll. Viel Spass damit!

avatar
rolandsütt

vor 4 Jahren

Besten Dank für die Antworten. Ich hätte meine Frage vielleicht etwas präzisieren sollen. Es ging mir lediglich um die technischen Unterschiede der angebotenen Produkte. Verwirrt hat mich die unterschiedliche Darstellung der Bilder, aber der selbe Preis! Da ich den Converter ausschliesslich für die Dokumentation einer Schwalbenkolonie benötige (Besetzung der Nester, häufigkeit der Anflüge ect.) und die Ausrüstung fix auf einem Stativ steht, ist der Autofokus nicht relevant. Auch mit einer Offenblende von 5,6 sollte ich klar kommen. Und ich hoffe, der Schärfeverlust hält sich in Grenzen. Alternative wäre ein 400er oder 600er Tele mit f 2,8....Sollte ich aber ein derartiges Objektiv hier bestellen, kämen noch die Kosten einer Scheidung hinzu...und dann wird es richtig teuer! Ich habe mich deshalb für den 2x Converter entschieden. Nochmals Danke!

avatar
emanuel.p

vor 4 Jahren

Kann mich nur anschliessen. Der 2x ist wahrscheinlich sinnvoller. Muss dazu jedoch sagen, dass ich die Konverter nur noch an Festbrennweiten verwende, da mir der Qualitätsverlust an Zoom-Objektiven zu gross war, auch am 70-200/2,8.