
Brother Schneideplotter ScanNCut CM900
Brother Schneideplotter ScanNCut CM900
Wir sind auf der Suche nach einem Gerät für unser Schulhaus, um LAMINIERTE MATERIALIEN auszuschneiden. - Taugt der ScanNcut CM900 dafür? - Schneidet er (klare) Kanten exakt? Kann ich einen Abstand zur Kante einstellen? - Bräuchte ich zusätzliche Klingen usw.? - Würdet ihr ein anderes Modell empfehlen? DANKE für alle Rückmeldungen!
- Taugt der ScanNcut CM900 dafür?
Mit dem langen Schneidemesser (müsste das blaue sein), sollte das möglich sein, jedoch wird das die Matte darunter ziemlich sicher schnell abnutzen.
- Schneidet er (klare) Kanten exakt?
Ja
- Kann ich einen Abstand zur Kante einstellen?
Weiss ich leider nicht
- Bräuchte ich zusätzliche Klingen usw.?
Je nachdem wie oft und auf welchem Material die Klinge benutzt wird, werden Ersatzklingen benötigt (oder Möglichkeiten, eine sehr kleine Klinge zu schärfen)
- Würdet ihr ein anderes Modell empfehlen?
Bin mit dem umfangreichsten Modell sehr zufrieden
Was zu bedenken ist: der Schneidevorgang ist sehr laut und dauert je nach Umriss recht lange. Wenn davor noch gescannt wird, Umrisseinstellungen (bin mir fast sicher, dass man einen Abstand definieren kann) etc. kann sich der Prozess ziemlich in die Länge ziehen, wenn bspw. eine ganze Schulklasse ihre laminierten Projekte ausschneiden möchte. Die grössere Trägermatte wäre daher zu empfehlen, um gleich mehrere gleichzeitig zu bearbeiten.