Goal Zero Boulder 100 Briefcase (100 W, 11.70 kg)
CHF208.–

Goal Zero Boulder 100 Briefcase

100 W, 11.70 kg


Frage zu Goal Zero Boulder 100 Briefcase

avatar
leafman

vor 3 Jahren

Wieviele Stunden Tageslicht benötigt Boulder 100, um den Yeti 1500x aufzuladen?

Avatar
avatar
Phil9999

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

im Juni, also bei höchstem Sonnenstand, im Tessin, liefert das Panel gemäss Yeti400-Anzeige etwa 75W. Das ist aber eine Maximalleistung. Gewöhnlich sind es um die 50W. Der Yeti400 braucht im Sommer etwa zwei gute Sonnentage (inklusive dreimaliges Neuausrichten des Panels jeden Tag) von 20% auf 100%. In dieser Zeit können zusätzlich angeschlossene Geräte geladen werden, da das Panel um die Mittagszeit mehr liefert als der Yeti400 laden kann. Ob sich das beim Yeti1500 auch so verhält weiss ich nicht.

Für den Yeti1500 ist dieses Panel zu klein. Ich würde mindestens ein 200W Panel (ev. von einem anderen Hersteller), besser noch zwei 200W Panel kaufen. Mit 400W sollte der Yeti etwa in der selben Zeit voll geladen werden, also innert zwei Tagen.

Tip: Akku nicht unter 20% entladen. Es gibt zwar modernere Akkus, z.B. von Jackery, die die 20% Reserve intern schon integriert haben, d.h. man kann sie auf 0% entladen derweil es noch 20% Kapazität hätte. Das dient zum Schutz vor Tiefentladung, die Lithiumakkus nicht gerne haben.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Würde Dir ein 200 Watt entpfehlen habe ich auch und bin sehr zufrieden habe auch eine 1500 x und mit 100 Watt war es zu knapp nun passt es super

avatar
Schakalanze

vor 3 Jahren

Du solltest dir aber überlegen, wieviel du von der Batterie nutzt. 230Watt Lampen, Handy, Kühlschrank gleichen meine Boulder 100 über den Tag aus.