
Netgear Gs105pe-10000s
5 Ports
Netgear Gs105pe-10000s
5 Ports
Wieviel Leistung nimmt der Switch auf, wenn keine PoE Geräte angeschlossen sind? Mein Netgear GS110TP gibt via PoE max. 16.2W weiter, in den techn. Spezifikationen steht aber 25W Leistungsaufnahme. Ich weiss aber nicht, ob in dies die max. Leistungsaufnahme inkl. angeschlossene PoE Geräte ist (d.h. inkl. PoE Budget) oder die Leistungsaufnahme des Gerätes und das PoE Budget käme oben drauf.
Irgendwie sind da einige Modelle und Daten durcheinander - ich nehme an Du sprichst vom GS105PE. in jedem Fall ist die maximale Leistungsaufnahme ist immer inkl. der maximal verfügbaren PoE Leistung angegeben.
GS105PE: Power Consumption (when all ports used, line-rate traffic and max PoE) - Worst case, all ports used, line-rate
traffic, max PoE (W): 22.0 W. [1]
Das eher akademische PoE Budget am GS105PE liegt bei: "PoE pass-thru: 19W with 802.3at/7.9W with 802.3af input power" [2]
Beim GS105PE hängt die verfügbare Leistung auch von der PoE-Speisug ab. Mit IEEE 802.3af sind knapp 6.5 W am angeschlossenen PoE Gerät verfügbar, mit IEEE 802.3at entweder einmal knapp 13W oder zweimal knapp 6.5 W am PD (Powered Device). Am Switch sind das 16.4 W bzw zweimal 7.2 W (Leitungsverlust auf 100 Meter lässt grüssen). [3]
Der Switch benötigt unter voller Switch-Leistung und den maximalen Kabellängen im reinen GbE Betrieb ohne PoE Weitergabe 22 W - 19 W == 3 W - das entspricht in etwa einem 5 Port GbE Switch wie dem GS105Ev2 [1]
Quellen:
[1] Seite 8 https://www.netgear.com/images...
[2] Seite 2, dto.
[3] https://kb.netgear.com/25541...