
Seagate FireCuda Gaming Dock
4 TB
Seagate FireCuda Gaming Dock
4 TB
Wie schnell kann das Produkt herunterladen und ist ne SSD verbaut?
Das ist wieder mal ein Produkt wo ich mich ernsthaft frage welcher Künstler diese Produktbeschreibung geschrieben hat. Es handelt sich hierbei um eine Festplatte die gleichzeitig als HUB dient. Die Idee an sich ist ja gut aber der nutzen daraus erschließt sich mir nicht so ganz. Eigentlich ist die Frage schnell beantwortet die Festplatte kann nicht schneller als als die Anschlüsse. Falls eine SSD Verbaut ist wovon ich bei dem Preis wirklich ausgehen muss liegt die Lese- und Schreibrate bei ca. 550Mbit/s da diese über SATA III angeschlossen sind. Über der Thunderbolt 3 Anschluss können Max. 40GBit/s übertragen werden. Ich empfehle dir eine herkömmlich externe SSD damit sparst du Geld. Falls du einen Laptop mit Thunderbolt 3 hast und noch eine herkömmliche Festplatte verbaut ist oder diese zu klein ist würde ich vorher die Platte tauschen als in das hier zu invertieren. Das ist aber nur meine Meinung ;)
Laut meinen Informationen ist eine 3.5" 4TB HDD vorinstalliert (Modell noch nicht bekannt). Das Gaming Dock kann ausserdem mit einer M.2 NVMe SSD erweitert werden. Transferraten liegen mir bislang nicht vor und auch Seagate macht dazu (momentan) keine Angabe. Ich gehe allerdings davon aus, dass mit Thunderbolt 3 die maximale Geschwindkeit oder dies jedenfalls sehr nahe an die angegebene Geschwindigkeit des jeweiligen Datenträgers kommt. Am besten einmal die ersten Reviews abwarten.