Lascar Electronics Multi-Datenlogger EL-USB-2 Mes (Thermometer)
CHF91.95

Lascar Electronics Multi-Datenlogger EL-USB-2 Mes

Thermometer


Frage zu Lascar Electronics Multi-Datenlogger EL-USB-2 Mes

avatar
StudioCavadini

vor 11 Monaten

Wie oft hältst du die Veränderung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit fest?

Avatar
avatar
Lorenz I.

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Um die Feuchtewerte in einem Badezimmer zu loggen, verwende ich ein Intervall von 10 Minuten. Damit hält die Batterie ca. 1.5 Jahre und die einzelnen "Feuchteereignisse" durch das Duschen etc. sind noch klar ersichtlich (Peak bei der Feuchte bei leicht steigender Temperatur und danach abtrocknen und sinkende Temperatur durch das lüften).

avatar
TristeTonica94

vor 11 Monaten

Im Winter monatlich, im Sommer 1/2-ährlich

avatar
Anonymous

vor 11 Monaten

Ca. alle 2 Monate oder wenn der der Grenzwert (60%) überschritten wurde. Ich messe die Luftfeuchtigkeit im Keller.

avatar
scobolt

vor 11 Monaten

Ich brauchte dieses Tool für ein bestimmtes Projekt und habe es in letzter Zeit nicht benutzt. Trotzdem habe ich eine 30-Sekunden-Frequenz verwendet und gemerkt, dass das VIEL zu viel ist... Ich empfehle alle 10 Minuten oder 1 Stunde...

avatar
TEC2

vor 11 Monaten

Das kommt auf den Verwendungszweck der ausgewerteten Daten an.

avatar
sookoothaii

vor 11 Monaten

Eine Messung alle 2h reicht normalerweise um ein adäquates Bild zu erhalten.

avatar
sansonnensb

vor 11 Monaten

Es gibt eine sehr große Auswahl. Alle 30 Sekunden bis ein paar Mal am Tag.