Sirus 12008TU (140 m², 22900 BTU/h)

Sirus 12008TU

140 m², 22900 BTU/h


Frage zu Sirus 12008TU

avatar
Jodok

vor 4 Jahren

Wie ist das mit der Stromversorgung gelöst? An einer normalen T13 Dose würde es bei dieser Leistung (2750W gemäss Datenblatt) ja die Sicherung braten. Kommt das Gerät etwa mit einem T16 Stecker? Wird gar Innen- und Aussengerät separat angeschlossen? Das würde immerhin erlauben, die Gesamtleistung auf zwei Anschlüsse zu verteilen.

Avatar
avatar
Päsc1955

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

13A träg geht doch mein Staubsauger. Oder verstehe ich die Frage nicht?

avatar
janhell

vor 4 Jahren

I = P/U also 2750 Wat / 230 Volt = 11.95 Ampere wen Sie 13A Leitungsschutzschalter in Ihrer Elektroverteilung haben dann sollte das reichen, gleichzeitig Staubsaugen auf der selben Sicherungsgruppe ist dann allerdings nicht mehr drin.
Falls Sie noch eine ältere Sicherungsverteilung mit 10A Schmelzsicherungen haben dann reicht es leider nicht.
Das nächste Problem ist dass die Haushaltssteckdosen in der Schweiz zwar mit 13A abgesichert werden dürfen, jedoch nur für 10A ausgelegt sind und eine Steckdose sollte man nur mit 80% Dauerlast betreiben also max 8A im Dauerbetrieb.

Fazit: Es kann funktionieren, muss aber nicht (im schlimmsten Fall verschmort die Steckdose)
Empfehlung: Separate Leitung ab Sicherungsverteilung mit eigener Steckdose Typ 23, jedoch nur mit 13A abgesichert (Typ 13 Stecker passen auch in Typ 23 Steckdosen).

Nun stellt sich noch die Frage wieso in der Schweiz Elektrogeräte verkauft werden die für unsere Steckdosen nur bedingt geeignet sind, dass liegt daran das diese Geräte alle für den Deutschen (Europäischen) Markt entwickelt wurden und dort sind die Steckdosen eben für 16A ausgelegt.

Nebenbei T16 Stecker gibt es nicht T= Typ und die Zahl dahinter hat nichts mit den Ampere zu tun, für 16A 230V währe es dann ein T23 Stecker allerdings werden die wenigsten eine entsprechende Steckdose zu hause haben.