
Sony Linkbuds S
ANC, 6 h, Kabellos
Sony Linkbuds S
ANC, 6 h, Kabellos
Wenn ich mit diesen Kopfhörern telefoniere, werden die Hintergrundgeräusche so laut, dass sie mich stören. Es ist nicht möglich, mit diesem Gerät zu telefonieren, nicht einmal für kurze Zeit, nicht ein einziges Mal. Mache ich etwas falsch oder kann das geändert werden?
Entweder in der App oder durch doppeltippen auf dem linken hörer kann der Modus gewechselt werden. Wahrscheinlich hast du den Transparenzmodus drin welcher die Umgebungsgeräusche verstärkt.
Hi,
Es tut uns leid zu hören, dass du mit diesen Kopfhörern Probleme mit dem Telefonieren hast!
Bitte befolge die folgenden Schritte, um das Problem zu beheben:
Wenn die Größe der Ohrstöpselaufsätze nicht mit der Größe deiner Gehörgänge übereinstimmt oder das Headset nicht richtig in deinen Ohren sitzt, kann es sein, dass die Tap-Bedienung oder die Speak-to-Chat-Spracherkennung nicht richtig funktioniert oder dass du nicht die richtigen Klangqualitäten, Geräuschunterdrückungseffekte oder die richtige Anrufleistung erhältst.
Wenn dies der Fall ist, versuche Folgendes:
-Tausche die Ohrstöpsel gegen solche aus, die besser in deinen Ohren sitzen. Wenn du die Ohrstöpsel tauschst, probiere die Größen der Ohrstöpsel in der Reihenfolge von den größeren zu den kleineren aus. Die Größe der linken und rechten Ohrstöpsel kann unterschiedlich sein.
-Die App "Sony | Headphones Connect" hilft dir, die für dich am besten geeigneten Ohrstöpsel zu bestimmen, um eine optimale Geräuschunterdrückung zu erreichen.
-Prüfe, ob du das Headset richtig in den Ohren trägst. Trage das Headset so, dass die Ohrstöpsel so tief wie möglich im Gehörgang sitzen.
-Drehe die Lautstärke des verbundenen Geräts herunter, wenn es zu laut ist.
-Schalte die Bluetooth-Verbindung mit dem verbundenen Gerät auf A2DP um, wenn das Headset und das sendende Bluetooth-Gerät über eine HFP- oder HSP-Bluetooth-Verbindung verbunden sind.
-Verbindung mit dem zuvor verbundenen Bluetooth-Gerät herstellt, kann das Headset die HFP/HSP-Bluetooth-Verbindung nur herstellen, wenn es eingeschaltet ist. Verbinde das verbundene Gerät über eine A2DP-Bluetooth-Verbindung.
-Wenn du über das Headset Musik von einem Computer abspielst, kann die Klangqualität in den ersten Sekunden nach dem Verbindungsaufbau schlecht sein (z. B. ist die Stimme des Sängers schwer zu verstehen). Das liegt an den Spezifikationen des Computers (Priorität für eine stabile Verbindung zu Beginn der Übertragung, dann wird einige Sekunden später zur Priorität für die Tonqualität gewechselt) und ist keine Fehlfunktion des Headsets.
Wenn sich die Klangqualität nach ein paar Sekunden nicht verbessert, stelle über den Computer eine A2DP-Verbindung her. Wie du deinen Computer bedienst, findest du in der mit dem Computer gelieferten Betriebsanleitung.
-Einige Geräte, die Ultraschallwellen aussenden, um Nagetiere zu vertreiben, können gelegentlich an den Eingängen von Geschäftsgebäuden oder U-Bahn-Stationen installiert sein. In der Nähe solcher Geräte können die Ultraschallwellen Geräusche oder ungewöhnliche Töne verursachen, die vom Headset zu hören sind. Verlasse den Ort, an dem der Lärm oder das ungewöhnliche Geräusch zu hören ist. Oder schalte die Geräuschunterdrückungsfunktion/den Umgebungsgeräuschmodus in der App "Sony | Headphones Connect" aus.
Sony Europa
Ist leider so. Ist auch bei meinem Exemplar so. In den Testberichten wird dies ebenfalls bemängelt.
Sie könnten in die Headphone App von Sony nachsehen ob man da was einstellen kann. Bei mir funktioniert es sehr gut.
Vielleicht haben Sie ein defektes Gerät.