Garmin Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor 2
CHF71.–

Garmin Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor 2


Frage zu Garmin Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor 2

avatar
Anonymous

vor 2 Wochen

Welchen konkreten Nutzen habe ich mit dem Garmin Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor 2? Lohnt sich die Anschaffung (habe einen Garmin Edge Explore 2)

Avatar
avatar
chareid0

vor 2 Wochen

Hilfreiche Antwort

Wenn kein GPS Empfang vorhanden ist, wird die Geschwindigkeit und somit auch die Distanz weiter angezeigt, wenn der Geschw.-Sensor vorhanden ist. Der Radumfang sollte aber möglichst genau ermittelt werden, damit die Anzeige genau ist.
Mit dem Trittfrequenzsensor könnte man nach Trittfrequenz trainieren. Beides ist nicht Pflicht und nice to have

avatar
bruno.servajan

vor 2 Wochen

Die Trittfrequenz zeigt dir, wie schnell du in die Pedale trittst, damit du sie an dein Training anpassen kannst.
Der Geschwindigkeitssensor misst mit dem Radumfang und ist genauer als das GPS.
Es liegt an dir, ob du ihn brauchst (oder willst)!