
Godox V1
Aufsteckblitz, Canon
Godox V1
Aufsteckblitz, Canon
Welche Softbox oder welcher Lichtformer passt auf diesen Blitz? Kann man damit entfesselt blitzen?
Ich würde einen Bowens Adapter empfehlen. Der neue von Godox passt (Godox S2 Systemblitz Halterung mit Bowens Mount S-Type). Dann passt auch jeder Lichtformer mit Bowens Mount.
Softbox: Er passt in die meisten Softboxen für Speedlights mit Hotshoe-Mount. Es wird auch ein Fuss mitgeliefert, der es erlaubt, den Blitz auf ein Standard-1/4"-Stativgewinde zu schrauben.
Lichtformer: Der V1 ist mit dem Zubehörset H200R, das ursprünglich für den AS200-Studioblitz mit rundem Kopf entwickelt wurde, kompatibel. Das war für mich der Hauptgrund, den V1 zu kaufen.
Entfesseltes Blitzen: Der V1 kann als Master und als Slave konfiguriert werden. Im Slave-Modus kann er entweder von anderen Godox-Blitzen mit RF-Funktion (wie z.B. einem anderen V1) gesteuert werden oder aber mit dem X1 or dem XPro Steuergerät. Ich benutze das XPro. Goody für Leute mit Kameras von verschiedenen Herstellern: Die Steuergeräte gibt es, wie die Blitze auch auch, wieder in Canon-, Nikon- und Sony-Varianten und man kann z.B. mit einem Sony.XPro auch ein Canon-V1 steuern, sodass man, wenn man komplexe Setups mit mehreren Blitzen aufbauen will, auch Blitze für andere Kameras mit benutzen kann, solange man innerhalb des Godox-Ökosystems bleibt. Mit einem Original-Canon-Steuergerät lässt sich der V1 z.B. nicht steuern.