Razer Nommo Chroma

Razer Nommo Chroma


Frage zu Razer Nommo Chroma

avatar
moritz.steiger5

vor 3 Jahren

Was für einen Subwoofer könnte man da per Motherboard verbinden? Irgendwelche Empfehlungen?

Avatar
avatar
Gabriel Jenny

vor 3 Jahren

Eine entsprechende Anleitung, was zu beachten ist, findest du auf dem folgenden Reddit-Feed: https://www.reddit.com/r...

Der aktive Subwoofer benötigt einen Input (meist RCA bzw. Cinch), der mit dem Ouput (Klinke 6.3mm) des Motherboards verbunden wird. Subwoofer mit diesen Eigenschaften finden sich vorallem im "Hifi + Heimkino"-Bereich, oder aber vereinzelt auch im "Studio-Bereich (Pro-Audio)". Ob ein Subwoofer dann aber klanglich zu den "Razer Nommo Chroma" passt, zeigt sich erst bei Benutzung und basiert deshalb vor allem auf Erfahrungswerten. Wir hoffen, dass sich eventuell noch ein User zu deiner Frage melden wird. Ansonsten kannst du gerne auch eine Diskussion in einer passenden Kategorie starten, um die Reichweite deiner Anfrage zu erhöhen.

Anbei eine kleine Auswahl an Subwoofern, welche die technischen Anforderungen erfüllen:
- Fostex PM-SUBmini2: Fostex PM-SUBmini2 (Subwoofer aktiv, 1 x 50 W, 1 Stk.)
- Klipsch R-100SW: Klipsch R-100SW (1 Stk., 150 W)
- PreSonus Temblor T8: PreSonus Temblor T8 (Subwoofer aktiv, 1 x 100 W, 1 Stk.)

Die etwas günstigere und sicherere Variante wäre in diesem Fall z.B. auf die "Razer Nommo Pro" zu setzen, welche bereits einen Subwoofer enthalten. Das Set findest du auf dem folgenden Link: Razer Nommo Pro