Aten Cs1794
CHF190.–

Aten Cs1794


Frage zu Aten Cs1794

avatar
jasmine.albrecht

vor 6 Jahren

Was empehlt ihr für eine usb tastatatur/maus zum switch? Unser logitec mk700/m705 funktioniert dazu eher gar nicht...

Avatar
avatar
martin.hert

vor 6 Jahren

switchen kann ich auch mit meiner HP Tastatur nicht, muss immer Button an KVA-Switch drücken...

avatar
hp_schuetz

vor 5 Jahren

Ich verwende aktuell eine Logitech K520 und eine Logitech MX Anywhre 2 Maus.
Beides mit je eigenem "USB Unifying receiver". Ich MUSSTE zwei unabhängige Reciever verwendet werden. Es genügt nicht beide Geräte auf einen Reciever zu konfigurieren.
Die Ports für Tastaur und Maus sich unterschiedlich den jeweilgen Reciever in den richtigen Port stecken.

Eventuell musste ich per Hotkey änderungen an den Setings zur Erkennung von Maus und tataur vornehmen. Es ist schon eine Zeit her dass ic das konfiguerit habe und ich erimnnere mich einiges ausprobiert zu haben.

Umschaltung per Tastatur funktioniert bei mir.

avatar
pcagent1

vor 6 Jahren

Hallo liebe Jasmine, die Tastatur und Maus ist über einen "USB Unifying receiver" gekoppelt. Hast Du schon getestet ob die Tastatur und Maus funktioniert wenn du den "USB Unifying receiver" direkt am Computer (MAC/PC) anschliesst? Um Tastaturen und Mäuse mit dem Unifying receiver zu Verbinden oder zu entfernen benötigst Du folgendes Programm "https://support.logitech.com/de_ch...". Je nach Receiver können 6 -8 Geräte damit verbunden werden.
Der Aten CS1794 hat für die Maus und Tastatur je einen USB Eingang und genau dort könnte das Problem liegen.

Zuerst meiner Konstellation, Tastatur mit Kabel am Aten und Maus via Receiver und es funktioniert.

Es kann sein das der Aten nicht damit umgehen kann das am USB-Anschluss, Maus oder Tastatur-Port, ein Receiver angeschlossen ist wo gleichzeitig eine Maus und eine Tastatur verbunden ist, also müsstest Du testen.
Jetzt mache ich "Versuch und Irrtum"
Konfiguriere den Receiver, direkt am PC angeschlossen, so das nur die Tastatur damit verbunden ist und stecke ihn danach in den USB-Tastaturport vom Aten.
Wenn die Tastatur jetzt funktioniert dann heisst dass, dass Du für die Maus einen weiteren Receiver benötigst wo nur die Maus verbunden ist und diesen stöpselst du dann im Aten in den Port für die Maus.
Hast du die Maus und die Tastatur einzeln erworben dann hast auch Du zwei Receiver, wenn nicht musst Du dir einen weiteren erweben.
Nochmals zu mir ich habe an meinem Aten folgende Produkte, die alle funktionieren sowohl Maus, Tastatur sowie der Sound, QNAP NAS TVS-EC1080+, Windows 7 bis 10, Samsung Handy via DeX-Station und einen MacBook Pro.
Übrigens kann man den Aten via Firmware updaten, vielleicht löst dies auch alle Probleme.
Aktuellste Version ist v1.3.123 vom 2. April 2018
Firmware-Update am Aten ist sehr Speziell via E-Mail Support info@pcagent kann ich dir weiter helfen!

Ich hoffe das ich Dir mit diesen Informationen helfen konnte

Lg Uwe Holzer