Sony WF-1000XM3 (ANC, 8 h, Kabellos)

Sony WF-1000XM3

ANC, 8 h, Kabellos


Frage zu Sony WF-1000XM3

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Wäre eigentlich interessant zu wissen welche bluetooth codecs der WF-1000XM3 beherscht!? Bei dem Preis sollte LDAC und aptX-HD drinliegen? Wie steht's?

Avatar
avatar
Walkyr

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es werden nur die Bluetooth Codes AAC & SBC unterstützt, kein AptX oder LDAC.
Zu sehen beim Hands-On von TheVerge "Bei den Codecs unterstützt Sony auf dem M3s AAC und SBC, nicht aber apt-X oder den firmeneigenen hochauflösenden LDAC. [...]"

avatar
hwachter

vor 5 Jahren

LDAC macht ~300, ~600 oder im besten Fall ~900 kbits Transferrate. Für 900 braucht es die volle Kapazität einer Bluetoothverbindung und guten Empfang. Hier wird aber nicht eine Verbindung zu einem Gerät sondern zu zwei Geräten gemacht. Für 2x 900 ist dann aber nicht genug Kapazität da. Dasselbe gilt für Aptx-HD. Daher macht Support nur für Codecs mit geringerer Bitrate irgendwie Sinn.

Beispiel: Wenn ich bei meinem Samsung in den Bluetooth Settings "Dual Audio" auswähle (obwohl nur ein Gerät verbunden), sind dann auch beim over-ear WH-1000xm3, der LDAC und Aptx-HD kann, diese Codecs nicht möglich.

avatar
rabbit2000

vor 5 Jahren

Gemäss Hersteller AAC mit DSEE HX.

avatar
David Lim

vor 5 Jahren

Gemäss dem Hersteller verfügen diese Kopfhörer über die folgenden Profile "A2DP, AVRCP, HFP, HSP".