Xiaomi Mi A3 (128 GB, Not just blue, 6.08", Hybrid Dual SIM, 48 Mpx, 4G)

Xiaomi Mi A3

128 GB, Not just blue, 6.08", Hybrid Dual SIM, 48 Mpx, 4G


Frage zu Xiaomi Mi A3

avatar
markusre

vor 5 Jahren

Unterstützt dieses Gerät Wifi? Ich habe es bislang nicht geschafft es mit einem reinen WPA2 Netzwerk zu verbinden und nach meinem Verständnis ist diese Funktionalität seit 2006 notwendige Voraussetzung zur Nutzung der 'Wifi' trademark.

Avatar
avatar
123asdasd

vor 5 Jahren

Das Telefon verbindet sich an meiner Fritzbox problemlos mit WPA2 (CCMP).

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

hatte dasselbe Problem mit dem Redmi Note 8. kann ebenfalls nicht zu WPA 2 verbinden, nur zu älteren (und somit unsicheren) Protokollen. Das Gerät wurde nun getauscht gegen ein Mi A3 mit dem Hinweis des Digitec Beraters, "das geht auf jeden Fall". Pustekuchen, dasselbe Problem.
Der tolle Vorschlag, den WLAN access point auf einen veralteten Standard zu setzen bedarf keines weiteren Kommentars. Viel Spass auch beim Versuch, das an der Hotelrezeption oder sonstwo unterwegs zu erklären. Machen die sicher alle gern !

Besonders unverständlich: auf meinem alten Redmi Note 4, notabene ein Urahn dieses Geräts, klappt das tadellos. Von daher werde ich auch dieses Gerät zurückgeben müssen. Schade, vor allem das Note8 ist ansonsten ein wirklich schickes Gerät für den Preis.

avatar
martinköpp

vor 5 Jahren

Ich schaffe sowohl mit einem Xiaomi Redmi Note 8 als auch mit einem Nokia 7.1 nicht, mich mit dem SALT Router per WLAN zu verbinden. Alle anderen Geräte funktionieren jedoch bestens. Ich habe nun einen zusätzlichen Hotspot mit einem Zycel Router erstellt, welches auch WPA2 unterstützt. Hier funktioniert die Verbindung problemlos.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Aufgrund deiner Frage hatte ich mich schwer getan mit der Entscheidung. Habe dann aber online viele gfunden die keine Probleme haben und auch die Käufer hier bei digitec scheinen keinen probleme zu haben.

Ich habe nun das Gerät seit zwei Tagen und ich habe mich bisher ohne Probleme in zwei WLANs mit WPA2 verbunden.

Wie ich online zum Teil lesen konnte gibt es in Deutschland viele die mit einem spezifschen WLAN Router uch Probleme haben.Für mich sieht es so aus, dass nicht das Telefon die Probleme verursacht. Es muss daran liegen, dass gewisse Router WPA2 nicht sauber implementiert haben.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Selbstverständlich unterstützt es WiFi :D
Ist wohl ein Montagsgerät, Digitec wird es dir sicher austauschen, wenn WiFi nicht geht :-)