Sony Wh-L600 (17 h, Kabelgebunden)

Sony Wh-L600

17 h, Kabelgebunden


Frage zu Sony Wh-L600

avatar
cedrikbrunner

vor 4 Jahren

Unterstützt dieser Kopfhöhrer Dobly Digital Plus, sodass ich auf Netflix die Option auf 5.1 Surround Sound habe? TV, Anschlüsse, etc. unterstützen dieses Format. Danke für eine Antwort!

Avatar
avatar
Big1977

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Jein! Echtes Dolby kann einen Kopfhörer ja so wieso nicht ausgeben. Dolby wird einem nur "vorgegaukelt" deshalb heisst es ja Virtual Surround. Der Kopfhörer kann diverse Soundeffects (DD, DTS, Dplx usw.) decodieren beziehungsweise Umwandeln. Zudem kann man noch eine Matrix einschalten welche die Signale in DD 7.1 skalieren kann. Aber wie gesagt das ist alles Virtuell funktioniert aber sehr gut. Meiner Meinung nach könnte der Bass noch etwas kräftiger ausfallen.

Ganz wichtig damit Du alle Möglichkeiten des Kopfhörer ausschöpfen kannst ist entscheidend an welches Ausgabe Gerät Du Ihn anschliesst. Beispielweise ist es so das, wenn ich Netflix über die PS 4 schaue nur das stink normale DD Signal bekomme. Schaue ich Netflix über meinen Smart TV kriege ich zusätzlich noch Dpl x Das heisst mir wird auch noch Stereo Sound in ein Dolby Surround hochskaliert und auch die Matrix funktioniert besser. Im vergleich habe ich beim Smart TV einen ausgewogener Sound bei der PS4. Dann kommt es noch darauf an ob Du die Kopfhörer mit einem optischen Kabel oder einem HDMI Kabel angeschlossen hast. Ich habe mir mal sagen lassen das bei einem optischen Anschluss ebenfalls nicht alle Surround Effects durchkommen.

Ich kann die Kopfhörer ohne weiteres weiter empfehlen. Nur beim anschliessen ist es, wie gesagt etwas knifflig und man muss vielleicht ein paar verschiedene Setups ausprobieren. Das Problem ist vor allem dann gegeben wenn man mehr als 2 Ausgabegeräte hat und bei allen die Kopfhörer brauchen möchte. Der Kopfhörer hat ja bekanntlich nur leider nur zwei Anschlüsse.