Delock PCI-Express-Karte 2x USB 3.0 intern (Pfostenstecker)
CHF31.90

Delock PCI-Express-Karte 2x USB 3.0 intern (Pfostenstecker)


Frage zu Delock PCI-Express-Karte 2x USB 3.0 intern (Pfostenstecker)

avatar
fidu_bigler

vor 2 Jahren

Treiber Theater… bei mir läuft die Karte unter Windows 11 überhaupt nicht. Laut Delok gibt auch keinen passenden Treiber für W11

Avatar
avatar
angel-ch

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, versuche die Treiber über dieses Windows Tool zu installieren.
Du musst wissen, was für ein Chip die PCI-Karte hat.
Dann hast Du es viel leichter.
Der originale Treiber für den Chip geht dann "normalerweise" immer.
Vorher Backup machen vom Windows.

https://www.snappy-driver-installer.org

Auf keinen Fall Ubuntu (Linux) installieren !
Ausser Du bist Profi was Computer angeht.
Das Ubuntu ist zwar ein sehr gutes OS, aber überhaupt nichts für Anfänger.
Für fast alles kannst Du dann das "Terminal" benutzen und Einstellungen und Installationen per Befehle eintippen.
Dann ohne Anleitungen, die Du dann über das Internet brauchst, bist Du verloren.
Schon wenn Du den Mauszeiger das Aussehen ändern willst, hast Du viel mehr Aufwand als auf Windows.
Darum rate ich Dir von Linux ab.
Ausser Du hast wirklich Lust zum viel getippe und Du hast viel Zeit.
Ich wäre selber schon lange weg vom Microsoft OS, wäre Linux wirklich eine gute Lösung.
Nur, ich bin immer noch bei Windows.
Du wirst nicht das gleiche Angebot an Software haben.
Standardprogramme sind auf Ubuntu und Co. kein Thema.
Aber sonst, wirst Du extrem lange suchen müssen.
Ich bin so ein Computerprofi, der das Windows OS ziemlich auswendig kennt unter der Haube.
Und Thema Sicherheit, hat Windows halt immer wieder Sicherheitslöcher.
Nur, ich hatte seit Windows 3.x noch nie ein Virus oder sonst was Ähnliches wo gefährlich war.
Meistens eben Falschmeldungen.
Darum habe ich seit paar Jahren keine zusätzliche Firewall und AntiViren Software mehr installiert.
Das empfehle ich aber nur denen, wo wirklich das OS sehr gut kennen und wissen, was da abgeht.
Ich habe auch mehrere Imagebackups extern auf NAS Server gespeichert und mein Windows OS in ca. 3 Minuten von 50 GB wieder zurück gelesen.
Andere OS, wie Windows, starte ich per ISO Image.
Das Thema Sicherheit ist halt immer so ein Thema.
Solange Du wie keine Finanzen oder sonst sehr wichtiges auf dem System hast, wo Du anderen anbietest,
musst Du Dir sicher nicht, Dir Gedanken darüber machen.
Man kann auch unter Windows alles verschlüsseln.
Und was man verschlüsselt kann man auch "immer" entschlüsseln, sprich knacken.
Ist alles eine Frage der Zeit halt.

avatar
AlfonsX

vor 2 Jahren

Da gibt es eine einfach Lösung: Du ersetzt das langsame OS durch Linux. Heutzutage gibt es keinerlei Grund mehr, auf ein Windows System zu setzen, da die notwendige Software (Office) ohnehin meist im Browser läuft. Dann kannst Du die volle Geschwindigkeit Deines Systems nutzen, hast weniger Spionage-Apps und gleichzeitig die bessere Sicherheitsarchitektur zur Verfügung.
Unter Ubuntu läufts.