
Yealink Telefon VoIP 16 Fortsetzung SIP SIP-T57W
Yealink Telefon VoIP 16 Fortsetzung SIP SIP-T57W
sardella2 ist das Yealink W56H Handseat kompatibel mit dem Yealink T57W Tischtelefon ? Und welches Netzgerät brauche ich für das Yealink W56H Handseat ? Vielen Dank für die Antwort. Gruss, Erich
Hallo Erich
Das W56H braucht ein Netzteil (Ladeschale mit Netzteil ist enthalten) und eine Basisstation. Das T57W kannst du mit optionalem 5V 2A Netzteil mit Strom versorgen (falls kein PoE vorhanden).
Wenn das W56H parallel zum T57W betrieben wird und die Reichweite keine Rolle spielt, würde ich es mit dem DD10K direkt ab T57W betreiben. Wenn es nicht parallel betrieben wird und allenfalls die Funkreichweite erweitert werden soll (RT30), würde ich es anstatt am T57W ohne DD10K, sondern mit separater Basisstation (W60B) betreiben. Hier findest du das W56H mit W60B Basisstation (W60P, Netzteil 5V 2A für Basisstation enthalten, oder Speisung via PoE):
Yealink W60P
Mit DD10K musst du nur das Tischtelefon mit dem Modem verbinden. Allenfalls kannst du das je nach Provider das T57W mit lokalen SIP Daten provisionieren (bspw. Swisscom) oder sicher die öffentlichen SIP Daten als Konto auf dem T57W oder direkt auf dem Modem (z.B. Fritz!BOX) einstellen. SIP Daten erhälst du vom Provider.
Wenn das W56H mit W60B betrieben wird, sind die SIP Daten zusätzlich in der Basisstation einzustellen (admin/admin bei T57W und W60B).
Hier findest du noch einen günstigen Switch (Verteiler) mit 4 PoE anschlüssen:
Netgear GS108PE-300EUS (8 Ports)
Wenn du kein PoE hast, wird für das T57W zusätzlich das Netzteil 5V 2A benötigt. Ansonsten kannst du mit nur einem Kabel (PoE - Power over Ethernet) Strom und Internet via Netzwerkkabel direkt ab Netgear GS108PE speisen.
Technische Unterstützung erhälst du hier:
ict @ ew - ag . ch
Hallo Erich,
das Yealink W56H ist ein Mobilteil und kein Headset. Das W56H kann mittels DD10K auf dem Yealink T57W als Basisstation angemeldet werden.
Hier findest du den Dongle zum Verbinden des W56H mit dem T57W:
Yealink DECT Adapter DD10K
Entweder speisst du das Yealink T57W via PoE auf LAN (Internet) oder mittels 5V 2A Netzteil. Das Netzteil findest du hier:
Yealink Netzteil 2 A (Gleichstromstecker)