Microsoft Surface Presenter+
CHF84.90

Microsoft Surface Presenter+


Frage zu Microsoft Surface Presenter+

avatar
twhaas

vor einem Jahr

Powerpoint hat ebenfalls einen virtuellen Laserpointer. Ich möchte den Presenter+ auch bei Präsentation vor Ort mit Beamer oder Screen verwenden. Kann der Presenter+ den virtuellen Laserpointer in PowerPoint ansteuern (ohne Temas / Powerpoint Live)? Und falls ja, ist der virtuelle Laserpointer in der Referentenansicht sichtbar?

Avatar
avatar
Floeah

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja, aber es funktioniert nicht sehr gut... es ist nicht flüssig

avatar
twhaas

vor einem Jahr

Nachtrag: Mit dem Microsoft Accessory Center können für Pressen und Halten der Vor- und Zurück-Tasten Tastenkombinationen zugewiesen werden. Mit "CTR-L" kann so der Laserpointer von Powerpoint aus der Referentenansicht aktiviert/deaktiviert werden. Praktisch.

avatar
twhaas

vor einem Jahr

Präzisierung: Beim Präsentieren in Powerpoint (ohne Teams) steuert der Presenter+ beim Drücken der Pointertaste den Mauscursor. Dabei wechselt der Mauscursor Form und Farbe in einen Laserpointer. Der Cursor dann auf dem zweiten Bildschirm in der Referentenansicht NICHT angezeigt. Jedoch kann der Laserpointer in der Referentenansicht mit der Maus oder über den Touchscreen aktiviert und anschliessend mit dem Presenter+ gesteuert werden.

Beim Präsentieren im alten Teams-Client (Windows) mit PowerPoint Live schaltet die Pointertaste des Presenter+ den Laserpointer in Powerpoint Live ein.

Im neuen Teams-Client (Windows) funktionieren die Teams-Taste (Hand heben) und die Pointertaste nicht. Beim Drücken der Pointertaste steuert der Presenter+ den Mauscursor. Dabei wechselt der Mauscursor Form und Farbe in einen Laserpointer.