
Brother Schneideplotter ScanNCut CM900
Brother Schneideplotter ScanNCut CM900
Muss man die Matten, auf die man das Blatt legt, immer wieder neu kaufen?
Der Verschleiss ist anwendungsbezogen.
Schneidet man z.B. direkt Papier, Karton, Stoffe oder Folien ist der Verschleiss tendenziell höher, da permanent in die Matte geschnitten wird. Durch die Einschnitte geht auch die Haftung schneller verloren.
Verwendet man ausschliesslich Klebefolien, ist der Verschleiss geringer, da sich zwischen der zu schneidenden Folie und der Matte noch ein Schutzpapier befindet. Statt in die Matte schneidet man hier also eher ins Schutzpapier vom Kleber.
Befindet sich Dreck auf der Matte der zu einer schlechteren Haftung führt, kann Dieser mit einem nassen Tuch entfernt werden.
Von Zeit zu Zeit muss man eine neue Matte kaufen da man ohne schnitte auf der Matte keinen Plottvorgang erledigen kann
Ja, nach einiger Zeit hat die Matte zu viele Schnitte und muss ersetzt werden da sie nicht mehr gut genug haftet. Es ist nahezu unmöglich darauf zu plottern ohne kleine Schnitte zu produzieren.