AMD Ryzen 9 3950X (AM4, 3.50 GHz, 16 -Core)

AMD Ryzen 9 3950X

AM4, 3.50 GHz, 16 -Core


Frage zu AMD Ryzen 9 3950X

avatar
roqueriz0r

vor 6 Jahren

MSI X570 Godlike + AMD 3950X = <3 Der sollte schon auf 4.7 GHz - 5.0 GHz gehen ^_^, oder was denkt ihr?

Avatar
avatar
beyondmaster

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Machbar ist es wahrscheinlich schon, aber nur mit den besten Boards, sprich sehr gute VRMs und sehr guter Kühlung. Daher denke ich auch, dass einige Boards sehr teuer sind. AMD sprich ja selbst von "precision boost," welches jeweils selbst weiter hoch taktet, solange noch Luft, respektive Saft und Kühlung vorhanden ist. Die Verbindung zwischen Qualität MOBO und Overclock steht so nirgendwo direkt, aber darauf wird es wahrscheinlich rauslaufen imho.

avatar
Zyranus

vor 6 Jahren

Die 4.7 - 5,0 GHz wirst du nicht erreichen. Ausser du kühlst mit flüssig Stickstoff.
Viele Tech-Youtuber die schon seit einiger Zeit Zugang zu den CPUs haben, sind gleicher Meinung.
Es wurde noch keine einzige CPU gesichtet, die auf top Mainboard überhaupt die angegebene maximal Frequenz erreicht hat.
Anderst als bei den alten Generationen ist die angegebene turbo Frequenz höchstens auf einem Kern ereichbar. Auf allen Kernen wäre es höchstens mit Kühlmethoden erreichbar, die nicht für den Langzeitbetrieb gedacht sind. Sprich flüssig Stickstoff.

Jedoch sind durch die stark erhöhte IPC Performance 4,5 GHz auf diesem CPU etwa gleichzusetzen wie 5 GHz auf der zweiten Generation Ryzen CPUs. Somit erhöht sich die maximal mögliche GHz in dieser Generation nicht wirklich startk, aber Änderungen der Architektur machen hier den Unterschied. Die GHz von einem Prozessor ist nur einer von vielen Indikatoren die für seine Leistung sprechen.

Für genaue Infos hierzu, kann ich dier den Youtube-Kanal "der8auer" empfehlen. Dort bekommst du diese Informationen detailreich erklärt.

avatar
Poigel

vor 5 Jahren

Wenn MSI, dann GODLIKE, aber würde kein anderes von Ihnen empfehlen für 3950X.

Allgemein ist die VRM Lösung auf MSI Board sehr solide für Overclocking. Sie haben nur ein Problem. Laut vielen Test können Sie das VRM nicht genug kühlen. Da schneidet Gigabyte und vor allem ASUS besser ab. derbauer hat hier ein tolles Video dazu wo er alle Board tested und eine TDP von einem 3950X auf einem 3900X Simuliert (220Watt).
Video: https://www.youtube.com/watch

Wo alle MSI Boards ausser das GODLIKE abfallen, bekommt man bei ASUS oder Gigabyte mehr führt Geld wenn man OC betreiben will. Vor allem Boards wie das ASUS TUF X570 oder die ASUS Strix kühlen das VRM sehr gut wie auch das GODLIKE, für viel weniger Geld.

Vielleicht kann das bei deiner Entscheidung noch helfen.
LG

avatar
roqueriz0r

vor 6 Jahren

Gigabyte X570 AORUS XTREME (AM4, AMD X570, E-ATX)
oder
MSI MEG X570 GODLIKE (AM4, AMD X570, E-ATX)

Denke werde mit dem Godlike fahren, auch weil ich bei der Z390 Platform von einen Gigabyte Xtreme auf das Godlike wechselte und höhere und stabilere Clocks fahren kann^^