Mackie Mix5 (Studio- und Livemixer)
CHF61.90

Mackie Mix5

Studio- und Livemixer


Frage zu Mackie Mix5

avatar
Kannibale

vor 4 Jahren

Moin Moin Ich bin bezüglich Mischpults und Mic nicht sonderlich gut. Ich nutze dieses vorwiegend um zwei Audioquellen zu mischen. Ich möchte mir aber in naher Zukunft ein bessers Mic kaufen. Momentan habe ich nur eins über USB. Jetzt zu meiner Fragestellung: Wenn ich ein Mic kaufe, wenn ja was für eines? Und wie bekomme ich den Mic sound auf meinen PC um mit Leuten zu kommunizieren? Und mein letztes Anliegen. Ist es möglich mit dem Mischpult meine Stimme anzupassen? Im Sinne von tiefer, mehr Bass usw. Oder wäre es sogar ein komplett anderes Mischpult. Ich habe versucht mich im Internet schlau zu machen, aber bin nicht schlauer geworden. Beim kauf von diesem Mischpult und dem dazugehörigen Zubehör, hat mir ein Community-Mitglied geholfen und die passenden Artikel verlinkt + Wie ich was, wo anstecken muss. Ich war sehr dankbar darüber und hat auch super funktioniert. Für jede Idee oder Vorschläge bedanke ich mich.

Avatar
avatar
Gaston52

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo
Ein Mischpult ist, wie der Name sagt, ein Gerät um Audioquellen zu mischen. Das Anpassen der Quellen ist mit den Tonreglern pro Kanal nicht möglich im Sinn einer Veränderung wie z.B. eine Stimme "tiefer "zu legen. Es lassen sich lediglich die Frequenzen anpassen, d.h. im Fall des kleinen Mackies die hohen Frequenzen und die tiefewn. Wenn man jedoch sorgfältig mit der Klangregelung arbeitet sind taugliche Anpassungen möglich.
Das zu Mischpult.
Die Frage betr. Mikrofon ist relativ einfach. Ein USB Mikrofon missbraucht den AD-Wandler des Computers für einen Zweck wofür er nicht gebaut ist. Deshalb ist das Resultat meistens nicht sehr brilliant, beim ersten Versuch jedenfalls. Auch hier ist es eine Frage der Software und der Anpassung des USB Mikrofons an die Programmfeatres.
Um schlussendlich ein brauchbares Resultat im Computer zu haben braucht es: Ein sog. Aufnahmemikrofon mit XLR Anschluss, ein Mischpult mit Interfacefunktion oder ein Audiointerface mit XLR/Combo-Eingang und die zugehörige Software.
Ich empfehle das Internet nie um Grundlagen der Audiotechnik zu finden, es gibt gute Bücher die die Grundlagen verständöich vermitteln.

avatar
Kannibale

vor 4 Jahren

Moin
Vielen Dank für die Erklärung!
Ich denke jetzt mal, dass ich eher zu Mischpult tendiere.
Hättest du da eventuell ein Beispiel in der "Mittelklasse" mit einem passenden Mic?

Danke nochmals.