Xiaomi Rainforest
CHF160.–

Xiaomi Rainforest


Frage zu Xiaomi Rainforest

avatar
ColossusCH

vor 2 Jahren

Mit normalem Leitungswasser entsteht auf der Plexi-Sichtscheibe ein weisser Kalkring (bei mir nach ca. 1 Woche). In der Anleitung wird "gereinigtes Wasser" empfpohlen: "Es wird empfohlen, gereinigtes Wasser zu verwenden, da es bei der Verwendung anderer Wasserqualitäten leicht zu Ablagerungen kommt." Was ist hiermit gemeint? Destilliertes Wasser oder einfach normal gereinigtes Wasser (z.B. mit einem Brita Filter gereinigt)

Avatar
avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Ich nutze bei meinem Luftbefeuchter Brita Filter gereinigtes Wasser und ich habe nur sehr sehr wenige Kalkablagerungen! Ein Luftbefeuchter mit destilliertem Wasser betreiben macht einfach keinen Sinn! Im Winter benötigen die Befeuchter je nach Grösse der Wohnung auf jeden Fall 2 - 4 Liter Wasser täglich. Ueberleg Dir mal wieviel destilliertes Wasser Du kaufen musst! Die zusätzlichen kosten dafür wären einfach viel zu teuer und ausserdem kannst Du jede Menge Plastikflaschen entsorgen. Der Xiaomi Rainforest sieht durchaus stylisch aus, aber durchdacht ist dieses Gerät nicht. Wieso verbaut die Firma Xiaomi keinen Kalkfilter? Das wäre doch durchaus sinnvoll gewesen. Das Plexiglas am Gerät wird mit der Zeit verkratzt und verkalkt aussehen und man darf natürlich nur einen weichen Lappen zur Reinigung verwenden.(Glas wäre da wesentlich besser gewesen aber auch teurer!) Das Wasserspiel ist ein witziges Gadjet. Die Freude daran wird wohl eher kurz sein! Ein Luftbefeuchter muss eine gute Leistung erbringen und einfach zu reinigen sein.....naja dieses Gerät ist wohl eher zum präsentieren gedacht....lol......! Ich empfehle Dir auf jedenfall das Gerät mit Britawasser zu betreiben um den Kalk zu reduzieren und auch kosten zu sparen!

Gruss
Daniel