Microsoft Surface Pro 4, 256GB SSD (12.30", Intel Core i7-6650U, 16 GB, 256 GB)

Microsoft Surface Pro 4, 256GB SSD

12.30", Intel Core i7-6650U, 16 GB, 256 GB


Frage zu Microsoft Surface Pro 4, 256GB SSD

avatar
DuerigS

vor 9 Jahren

Lohnt es sich mehr geld auszugeben für das neue surface pro 4? Merkt man einen unterschied zwischen i5 und i7? Sorry bin nur ein laien.

Avatar
avatar
raptusag

vor 9 Jahren

Der Hauptunterschied der i7-Version ist die stärkere, integrierte Grafikeinheit und der etwas grössere L3 Cache. Beim Arbeiten im Office, Surfen im Internet, Videoschauen, usw... merkt man sicher keinen Unterschied. Aufwändigere Berechnungen wie Rendering von 2D/3D Szenen, Games und Programmierarbeiten (grosse Script, Kompilierung, usw..) werden auf dem i7 spürbar besser performen.

avatar
Coolzerra

vor 9 Jahren

Für normale Office-Anwendungen reicht das normale Surface 3.
Für aufwendige Rendering oder Zeichenprogramme würde ich einen stärkeren Prozessor verwenden. Die RAM spielt hierbei aber eine fast grössere Rolle.
Für den Fall würde ich lieber mehr Geld in die Hand nehmen, damit die Programme flüssig laufen und die Programme bei hohen Datensätzen die verarbeitet werden sollen weniger schnell abstürzen. (Das wären jedoch wirklich hohe Datenmengen)