be quiet! Silent Loop 280

be quiet! Silent Loop 280


Frage zu be quiet! Silent Loop 280

avatar
allphii

vor 8 Jahren

Kann mich nicht entscheiden ob ich mir die Silent Loop 280 hole oder die Dark Rock Pro 3 (Luftkühler) . Welcher der Kühler ist leiser? Ist zum Übertakten gedacht

Avatar
avatar
N-Systems.ch

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Alphator, generell gilt wenn Platz vorhanden im Gehäuse und ein Luftkühler und der Luftkühler nicht mit der Grafikkarte kollidiert, ist Luftkühlung die leisere und bessere Variante.
Da ich nicht so ein Fan von der Montage der BeQuiet Kühler bin empfehle ich jedem Noctua Kühler. Wenn du Platz hast im Gehäuse für den hier Noctua NH-D15S (16.50cm) dann würde ich dir diesen empfehlen. Der unterschied zum D15 ist hier der asymmetrische Aufbau des Kühlers für bessere Kompatibilität mit Grafikkarten, der unterschied zwischen 1 und 2 Lüfter am Kühlkörper ist bei normalem Airflow im Gehäuse auch nur ein Grad Celsius.
Hoffe Konnte helfen!

avatar
allphii

vor 8 Jahren

@N-Systems, Danke für deine Antwort werde mich mal um den Noctua Kühler schlauer machen.
@SwissRaid, danke auch erstmals für deine Antwort, würdest du die Wasserkühlung als leiser, gleichlaut oder lauter als eine Luftkühlung schätzen?
Ich bin halt sehr skeptisch mit der Lautstärke da ich oft lese das man durch die Vibration der Pumpe pfeifen hört und die Lüfter laut werden. Mein Ziel ist es meinen Pc möglichst leise zu halten.
Momentan habe ich den Alpenföhn Ben Nevis verbaut aber seit ich Übertaktet habe bin ich nicht mehr so zufrieden mit der Kühlleistung und lautstärke.