Nein - da sind zumindest keinerlei Schrauben auf der Rückseite.
Aber durch die Installation einer ressourcensparenden Linux-Distribution kann man durchaus aus Geräten wie diesen noch ein bisschen Performance herausholen.
Mit Linux kann man aber tatsächlich das RAM "erweitern", indem man im RAM einen komprimierten Swap einrichtet. Je nach Komprimierbarkeit der geswappten Daten kann man das RAM erweitern. In der Praxis darf man für dieses Gerät um die 10GiB erwarten:
Achtung: Braucht der komprimierte Swap fast 4GiB Platz im "echten" RAM, wird der OOM die speicherintensivste Applikation zwangs-beenden. Oder das ganze Gerät abstürzen. Die beste Vorwarnung hat man, indem man Musik hört, die zu stocken anfängt, wenn dieses Limit erreicht wird.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.