Die Höhen Limitierung kann entfernt werden, in dem die Drohne von C0 auf C1 Zertifizierung gewechselt wird. Dies geht mittels Onlineportal von DJI sehr einfach, jedoch muss man die entsprechenden Regeln beim Fliegen beachten. Nach der Freigabe, kann bis auf eine Höhe von 500 m ab Startpunkt fliegen.
Weil es die gesetzliche Vorgabe ist und die 120 Meter vom BAZL so definiert sind. Die 120 Meter gelten ja ab Startpunkt. Also bin ich einem Berg gilt die Höhe ab Startpunkt auf dem Berg. Darum gebe ich persönlich keine Anleitung wie man das umgehen kann; Wenn Du über 120m fliegen willst verstösst Du gegen das Gesetz und das kann beim erwischt werden mehrere tausend Franken Busse betragen. Man muss ja immer auf Sicht fliegen und wenn die kleine Drohne so hoch ist sieht man sie kaum mehr. Es gab mal einen Fall das ist der Drohnenpilot sehr weit weggeflogen und hat das Video publiziert; man konnte ihm dann nachweisen das er nicht auf Sicht geflogen ist und so wie mir ist war die Busse über CHF 4000.-. Ob er dann weiterhin eine Drohne steuern durfte weiss ich leider nicht.