Die Fernsteuerung kann per USB mit einem PC verbunden werden, um Simulatoren zu bedienen, sofern der PC den Controller erkennt und die passenden Treiber installiert sind. Dabei wird die Fernsteuerung über USB angeschlossen, und der Simulator muss die Steuerung als Eingabegerät akzeptieren. Für die DJI RC-N3 ist eine USB-C-Verbindung vorhanden, die für solche Zwecke genutzt werden kann.
Zusätzlich kann bei DJI-Fernsteuerungen über USB-Debugging und Programme wie „scrcpy“ der Bildschirm der Fernsteuerung auf den PC übertragen werden, was bei der Nutzung von Simulatoren oder zur Steuerung hilfreich sein kann.
Es ist wichtig, dass der Simulator die DJI-Fernsteuerung unterstützt und die Steuerung korrekt erkannt wird. Die DJI RC-N3 wird mit USB-C- und Lightning-Kabeln geliefert, was die Verbindung zu PC oder Mobilgeräten erleichtert.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.